Telenot Oas mit 12v ansteuern
|
28-05-2020, 09:56
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Telenot Oas mit 12v ansteuern
Der Telenot OAS besitzt ein direktstrahlendes Druckhorn. Die wirken erst auf etwas Abstand. Mein "Deko-OAS" hängt auf 2,5m Höhe, der macht nicht ansatzweise so viel Spaß wie der OAS, der bei meinem Nachbarn auf 8m Höhe hängt.
Ein OAS benötigt eine saubere Ansteuerung mit 10 bis 14V, geglätteten Gleichstrom. Ein Trafo macht Wechselstrom und die Sirene kaputt. Ein Batterieladegerät macht heute sehr häufig gepulsten Gleichstrom und die Sirene kaputt. Wichtig ist, dass die Spannungsquelle einen ausreichenden Strom bereitstellen kann. Das Netzteil einer complex hat damit z.B. auch so seine Probleme, daher ist der Betrieb mit Akkus hier zwingend. Ohne Akkus bricht selbst bei einfachen Anlagen die Spannung aufgrund des hohen Stroms ein, mit Akkus kann dieser Strom dann aus den Akkus dazu genommen werden. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Ansteuern des optischen Aussensignalgeber für 2 Sekunden bei scharfschaltung | emme89 | 1 | 2.939 |
07-04-2019 22:51 Letzter Beitrag: 5624 |
|
Aussensirene 10 Sekunden nach Alarmauslösung ansteuern | emme89 | 2 | 4.596 |
03-02-2019 19:49 Letzter Beitrag: emme89 |
|
Telenot OAS-R kein Blinklicht | Daki67 | 3 | 3.528 |
29-12-2018 20:40 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Akkustörung OAS-RE an CompactEasy | mb2801 | 4 | 4.923 |
29-06-2018 18:38 Letzter Beitrag: NeoIII |
|
Sondertaste BT400 Sirenen/Optisch ansteuern | BALLERMANN | 3 | 4.022 |
18-10-2017 18:21 Letzter Beitrag: 5624 |
|
![]() |
12V & com2BUS | Anfaenger | 2 | 3.817 |
21-12-2016 19:44 Letzter Beitrag: Anfaenger |
OAS-R mit 4Adern anschließen | basti76nie | 4 | 5.262 |
23-10-2016 06:23 Letzter Beitrag: basti76nie |
|
OAS - DK löst nicht aus | coda | 8 | 7.253 |
06-09-2016 20:48 Letzter Beitrag: coda |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste