Problem mit Öffnungsmelder
|
28-05-2020, 23:00
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Problem mit Öffnungsmelder
@Mr. Huhn:
Die Abstandsangaben (Reedkontakt <-> Magnet) der jeweiligen Hersteller mögen im Labor oder sonst wo ermittelt worden sein, können je nach Einbau, Material oder sonst was natürlich davon abweichen ![]() Von der Vorgehensweise her (alles bzw. viel kabelgebunden, das ist sehr löblich ![]() Allerdings möchte ich Dir als Themenstarter noch den Tipp geben, nicht nur zu Überwachen, ob das Fenster geschlossen (z. B. nur angelegt) ist, sondern den Magneten (z. B. Telenot 910090817 = kein Stabmagnet!) zum Reedkontakt (z. B. Telenot MK7) so im Verschluss-System zu integrieren (ähnlich wie die Roll-/Pilzzapfen), dass gleichzeitig auch zwischen einem angelegtem Fenster und einem tatsächlich verriegelten Fenster unterschieden wird, da dadurch auch die Aufdruckmechanik bzw. der Aufdruckbolzen eingespart wird. Hoffe, du verstehst die Schilderung ... ![]() Das war/ist zwar jede Menge feinmechanische Arbeit (eine zeitintensive Nachrüstung, die, wenn der Facherrichter diese hätte ausführen müssen, richtig ins Geld gegangen wäre ...), aber ich bin mächtig stolz ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Problem mit Öffnungsmelder - Mr.Huhn - 28-05-2020, 11:24
RE: Problem mit Öffnungsmelder - peteralarm - 28-05-2020, 11:45
RE: Problem mit Öffnungsmelder - Mr.Huhn - 28-05-2020, 12:10
RE: Problem mit Öffnungsmelder - peteralarm - 28-05-2020, 12:30
RE: Problem mit Öffnungsmelder - Mr.Huhn - 28-05-2020, 14:27
RE: Problem mit Öffnungsmelder - peteralarm - 28-05-2020, 14:44
RE: Problem mit Öffnungsmelder - Martina H. - 28-05-2020 23:00
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Öffnungsmelder S1 / S4 mit Stabmagnet kombinierbar | AndyYpsilon | 5 | 4.432 |
02-02-2017 09:48 Letzter Beitrag: rbkd |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste