Schwachstelle zwischen FUBE50001 und Zentrale veröffentlicht
|
18-06-2020, 08:52
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Schwachstelle zwischen FUBE50001 und Zentrale veröffentlicht
Kann ich mir vorstellen, dass Errichter, mit dem Verständnis der Technik, lieber auf andere Systeme zurückgreifen. Guten Gewissens kann man sich ja kaum hinstellen und fehlende Sabotagekontakte den Billiganlagen ankreiden, gleichzeitig den Kunden aber verschweigen, dass die Secvest per Funk in vielerlei Wege ausgetrickst werden kann.
Schlüsseldienste, die eventuell nicht das Verständnis haben, was sie Ihren Kunden verkaufen, sind da sicher ein beliebter Vertriebskanal. Ich vermute das Abus schon Interesse hatte, an der Situation etwas zu ändern. Meine Vermutung ist, dass die Ultivest dazu gedacht war. Ich weiß zwar nicht, ob die Ultivest eine Eigenentwicklung war, aber hier wurde ja schon Wert auf das Thema Manipulationssicherheit gelegt - auch wenn die Umsetzung nicht so recht geklappt hat, und damit eventuell die wirtschaftliche Macht erst mal verloren gegangen ist. Auf der anderen Seite sollte Abus ja genug Geld haben, wenn mal ein Jahr die Pinkelbecken auf den Autobahnraststätten nicht mit Bildern des Schreckens ausgestattet werden ![]() Wenigstens bei Neuentwicklungen wie dem Hybrid-Modul sollte ja die wirtschaftliche Macht da sein. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste