|
HikVision Empfindlichkeit einstellen
|
|
27-09-2020, 09:23
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: HikVision Empfindlichkeit einstellen
Weil sich hier noch keiner der Fachleute geäußert hat, will ich als Laie ein paar Zeilen schreiben
![]() Die Bewegungsdetektion geschieht i. d. R. durch Vergleich von dem vorherigen Bild zu dem jetzigen Bild. Wenn Du das Bild (gedanklich) in Pixel aufteilst, wird durch die Angabe der Verhältnisse grob "die sich geänderten Bildanteile" zu den nicht veränderten Bildanteilen gesetzt. Wobei sicherlich die Anteile nicht 1:1 mit den Pixel zu sehen sind. Wenn nun ein kleiner Nachtfalter (angezogen vom IR-Licht) direkt vor dem Objektiv flattert, dann ist das im Verhältnis zur tatsächlichen Größe aber nicht korrekt abbildbar und wird auslösen. Abhilfe würde hier ein externer IR-Scheinwerfer (montiert abseits des Objektivs) schaffen. Ähnlich verhalten sich die kleinen Regentropfen. die direkt vor dem Objektiv, als wesentlich größer als in der Realität angesehen werden.Wie die Elektronik dies programmgesteuert auswertet und was da sonst noch alles Einfluss nimmt (z. B. die Umschaltung von Tag auf Nacht und umgekehrt), dazu kann ich Dir nichts sagen ![]() Man kann die Einstellungen sowohl an der Kamera selbst, als auch an dem Aufzeichnungsgerät einstellen. Von daher stellt sich die Frage, wo du was eingestellt hast und ob die Einstellungen identisch bzw. überschrieben werden. Wie das bei Deiner Synology ist, kann ich nicht sagen. Aber dies wäre u. U. zu überprüfen.
|
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
HikVision Empfindlichkeit einstellen - purewhitedesign - 26-09-2020, 22:24
RE: HikVision Empfindlichkeit einstellen - Martina H. - 27-09-2020 09:23
RE: HikVision Empfindlichkeit einstellen - funkistnichtalles - 27-09-2020, 09:37
RE: HikVision Empfindlichkeit einstellen - purewhitedesign - 27-09-2020, 10:08
RE: HikVision Empfindlichkeit einstellen - peteralarm - 27-09-2020, 10:28
RE: HikVision Empfindlichkeit einstellen - funkistnichtalles - 27-09-2020, 10:55
RE: HikVision Empfindlichkeit einstellen - purewhitedesign - 27-09-2020, 11:51
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Hikvision DS-7732NI-KP/16P + Hikvision DS-2CD2186G2-I 4K - PTZ ohne Funktion? | ThEsLiDeR | 6 | 5.780 |
30-03-2022 23:20 Letzter Beitrag: Lemmy Kilmister |
|
| Einstellung Empfindlichkeit Reolink RLC-520 | Schokoloade | 3 | 6.387 |
26-07-2021 14:01 Letzter Beitrag: AaronK |
|
| HikVision Modell HikVision DS-7616NI-E2/A Frage | Sichi2018 | 3 | 6.881 |
27-11-2018 22:28 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
| Hikvision DVR und NICHT Hikvision Cam | drmabuse | 7 | 10.706 |
21-06-2018 21:06 Letzter Beitrag: drmabuse |
|
| Hikvision ersatzobjektive für HIKVision DS-2CD2085FWD-I? | flinty | 4 | 6.187 |
05-06-2018 14:43 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
| ABUS Bewegungserkennung richtig einstellen | Bros | 0 | 7.806 |
18-11-2013 21:12 Letzter Beitrag: Bros |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



Nachtfalter (angezogen vom IR-Licht) direkt vor dem Objektiv flattert, dann ist das im Verhältnis zur tatsächlichen Größe aber nicht korrekt abbildbar und wird auslösen.
Abhilfe würde hier ein externer IR-Scheinwerfer (montiert abseits des Objektivs) schaffen. Ähnlich verhalten sich die kleinen Regentropfen. die direkt vor dem Objektiv, als wesentlich größer als in der Realität angesehen werden.

