Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 38 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anschluss der Secvest2Way an das Telefon
16-06-2013, 17:14
Beitrag: #1
Anschluss der Secvest2Way an das Telefon
Hallo,

ich würde das Thema wieder aufgreifen, wie die Secvest auf DTMF Signale reagiert, die man über das Handy zrücksendet, fass man einen Anruf im Alarmfall erhält. Es gab dazu berits einen Thread, der aber mit einer Lösung endete, diue mir nicht passt.

Problem ist, dass die Secvest bei einem "Einbruch" mich zwar auf dem Handy anruft, dass ich aber nicht durch Rücksenden eines DTMF-Signals (z.B. 5) weitere Anrufe abbrechen kann. Ich will nun nicht extra ein GSM-Modul installieren, womit wie es unten beschrieben das Problem gelöst wurde.
Dies muss doch auch mit dem normalen Festnetz gehen.
Zur Lage:
Die Abus Secvest ist beim Splitter auf dem linken N-Anschluss angeschlossen, das Telefon (Gigaset C475IP) auf dem F-Anschluss.
Die Abus meldet sich auf dem Handy, wenn ein "Einbruch" erfolgt, allerdings hilft kein einziger DTMF-Ton, die Abus vom dreimaligen Anrufen abzubringen. Auch das Reinghören in den Raum funktioniert nicht.
Das Problem bleibt bestehen, wenn ich das Gigaset-Telefon komplett rausnehme aus der Leitung.
Der Festnetzanschluss ist von der Dt. Telekom und ich telefoniere mit dem Gigaset normalerweise auch ganz normal analog.

Hat jemand Ideen hierzu?

Mit freundlichen Grüßen, Thomas

(23-03-2013 21:24)Ollik schrieb:  
(21-03-2013 22:18)esperanto2002 schrieb:  Hi,
was mit dem Festnetz Anschluss übrigens auch nicht ging war die Fernbedienung über Handy. Warum auch immer.
Mit dem GSM Modul überhaupt kein Problem.
Man kann in die Wohnung reinhören/reinsprechen usw..das hatte mit dem Festnetz-Anschluss nicht geklappt.
Ich unterstelle mal ganz frech einen Festnetzanschluss von 1&1, Vodafone usw., die gar keinen 'richtigen' Festnetzanschluss zur Verfügung stellen, sondern sich mit 'billigen' VoIP-Anschlüssen behelfen, die vor Ort beim Kunden per DSL-Router einen analogen Anschluss nachbilden. Hier ist die Übertragungsqualität tlw. so mies, dass nicht einmal 'normale' DTMF-/MFV-Töne sauber übertragen werden können. Schließe mal ein Fax an und du wirst sehen, dass einige der 'ach-so-schön-günstigen' Anbieter selbst damit schon Probleme haben...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Anschluss der Secvest2Way an das Telefon - Thomas_2013 - 16-06-2013 17:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest2Way inaktiv Hausigel 4 5.080 21-02-2020 22:58
Letzter Beitrag: megagramm
  IOS App und "alte" Secvest2way gonzo12 2 3.364 22-01-2018 19:53
Letzter Beitrag: gonzo12
  FU7300 in Secvest2Way verdrahten dave0911 0 2.225 26-09-2017 20:07
Letzter Beitrag: dave0911
  Telenot HF-Leser an Secvest2Way anschließen alarmbenny 2 3.158 18-07-2017 14:43
Letzter Beitrag: alarmbenny
  Keine Statusmeldung per Telefon Alfons 6 6.439 02-07-2017 00:38
Letzter Beitrag: ONL100
question Fernbedienung per Telefon Herb78 5 5.379 05-01-2017 18:45
Letzter Beitrag: drache13156
  Aufschaltung Secvest2Way mit VOXOUT? banane 0 2.195 31-10-2016 17:19
Letzter Beitrag: banane
  Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden Schmale01 7 6.242 14-04-2016 18:32
Letzter Beitrag: drache13156
  Neues Universalmodul an alter Secvest2Way? Peter_1234 1 3.051 22-03-2016 18:27
Letzter Beitrag: megagramm
  Secvest2Way mit 2 Benutzern, die jeweils eine Fernbedienung haben Yetiman 1 3.166 31-01-2016 00:24
Letzter Beitrag: pimps



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste