Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
So sicher ist die LUPUS Alarmanlage
18-11-2020, 18:45
Beitrag: #9
RE: So sicher ist die LUPUS Alarmanlage
(06-11-2020 14:41)HDHunt schrieb:  Wie gesagt bin ich der Meinung, dass der eigentliche Gedanke der KfW-Förderung zu Einbruchschutz eine super Sache ist/war, jedoch steht die maximale Summe, die der Endkunde zurückerhalten kann, oft in keinem Verhältnis zu den Ausgaben die bspw. zur Umsetzung der Zwangsläufigkeit nötig sind.

Die Mindestanforderung der Zwangsläufigkeit zur Förderung des KFW Zuschusses 455-E bezieht sich einzig und allein auf das Smart Home Geraffel, auch genannt: Gefahrenwarnanlagen sowie Sicherheitstechnik in Smart Home Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion.

Für Einbruchmeldeanlagen, welche Grad II nach DIN EN 50131-1 (incl. Melder) erfüllen, gillt die Zwangsläufigkeit nicht.

Grüße
SHM

Arrow Einbruchmeldeanlagen - Videoüberwachung - Perimeterschutz - Sicherheitsnebel
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: So sicher ist die LUPUS Alarmanlage - SafeHome Moritz - 18-11-2020 18:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Externer Zugang zur XT1/XT2 sicher? Denis 4 7.249 30-03-2015 21:35
Letzter Beitrag: Denis
  Die Lupusec iOS App ist da Funksta 24 23.000 18-02-2015 15:10
Letzter Beitrag: Mario



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste