Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Batterien & wie viele?
12-12-2020, 19:07
Beitrag: #11
RE: Welche Batterien & wie viele?
Zitat:Wenn ich Deinen Batterieverbrauch sehe, bin ich froh, dass ich drahtgebundene Komponenten habe.

Das ist ja nicht nur bei Lupus so, sondern auch bei allen anderen Fabrikaten, die funkbasiert arbeiten ... Big Grin

Wenn Du jetzt noch die Häufigkeit des Batterie-Wechsel in Deine Tabelle aufnimmst, geht dem ein oder andere Nutzer ja vielleicht mal ein Lightbulb auf.

Leider lässt sich die Arbeit und ggfls. der Ärger (siehe Berichte in diesem Forum), die/der mit dem Batteriewechsel verbunden ist, nicht tabellarisch erfassen Undecided Das gibt es dann quasi kostenfrei on top

Ich habe heute nach 5 Jahren die erste Batterie auswechseln müssen. Das war eine Sache von 5 Minuten/Sensor und kostet bei einem 10er Pack von CR2-Batterien keine 2 Euro pro Sensor. Ich habe 12 Sensoren, was bedeutet, dass ich alle 5 Jahre eine Stunde Arbeit damit habe und das Ganze ca. 25 € kostet.

Das Nervigste war der Sabotagealarm wg. der leeren Batterie heute nacht um 1:26 Uhr ...Confused
Aber auch damit kann ich leben, wenn das nur alle 5 Jahre vorkommt. Ich könnte ja auch vorausschauend früher wechseln... wenn ich es nicht bis dahin wieder vergessen habe.

Aber deswegen im ganzen die Wände aufschlitzen und Kabel verlegen... ? Nee, bestimmt nicht !!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Welche Batterien & wie viele? - alarmwolf - 12-12-2020 19:07

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Außensirene - Batterien nicht frostsicher Blacky 28 29.897 29-06-2019 13:28
Letzter Beitrag: Torte
  Batterielebensdauer? Batterien als Kostentreiber? Vegetarier 13 17.882 06-05-2014 15:25
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste