Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glasfaser Installation im Eigenheim
06-01-2021, 10:45
Beitrag: #5
RE: Glasfaser Installation im Eigenheim
Wir das DG als eigenständige Wohneinheit gesehen, sprich wäre einzeln vermietbar? Wenn nicht, macht es keinen Sinn.

Wenn ein Provider Glas bei dir ins Haus legt, bekommst du, wie beim Kupfer auch, einen Übergabepunkt im Keller und hast dann kostenfrei bis zu 10m, die von da aus das Glas weitergeführt werden kann, bis zum Standort des Glasfasermodem/ONT, an dem auch eine Steckdose vorhanden sein muss. Von da aus bekommst du das Signal dann in Kupfer umgewandelt und übergeben.

Wenn es nur eine Wohneinheit gibt, dann sollte man die Glasfaser bis zum Standort des Routers legen lassen, eine Weiterführung im Haus bis zu den Endgeräten ist nicht sinnvoll.

Wenn es mehrere Wohneinheiten sind, dann ist es sinnvoll, das Glas bis in die Wohneinheiten zu legen. So habe ich es auch bei mir hier im Haus vor ein paar Wochen gemacht, auch wenn hier bei mir ebenfalls noch kein Glas anliegt.

Als Kabel benötigst du ein OS2-Kabel nach G.657.A2, mindestens zwei Fasern, auch wenn nur eine benötigt wird, ich habe jedoch vierfaserige Kabel verlegt und terminiert werden muss auf LC/APC 8° bei der Telekom, bei vielen anderen Anbietern auf SC/APC 8°, wobei es hier Adapterkabel gibt. Wichtig ist das APC, dass erkennt man an den grünen Steckern.
Der Biegeradius der Rohre muss zum verwendeten Kabel passen.

Ich habe bei mir ein Minibreakout-Kabel von BTR Netcom (https://www.elektronetshop.de/product/bt...6126.html) verbaut, weil man hier die Möglichkeit hat, direkt Stecker aufzubringen, habe es am Ende aber doch gespleißt.

Im Keller, neben den Übergabepunkten für BK und TK habe ich dann einfach eine kleine Spleißbox gesetzt und in den Wohneinheiten einfach ein Keystone in die Patchpanel gepackt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glasfaser Installation im Eigenheim - 5624 - 06-01-2021 10:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste