Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Umstellung Raumthermostat Manuell auf Digitel mit Smart Home
14-01-2021, 23:16
Beitrag: #8
RE: Umstellung Raumthermostat Manuell auf Digitel mit Smart Home
(14-01-2021 23:04)KMsicherheitstechnik schrieb:  
Zitat:Aber, willst du bspw. 2 verschiedene Tür-/Fenstersensoren verbauen?
Will keiner, braucht man doch aber auch gar nicht? Ausgangsmodul an der EMA + Eingangsmodul fürs Smart-Home?

Kannst du das bitte kurz näher ausführen? Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht.

Zitat:Generell verstehe ich diesen Trend zu Apps und co. nicht... Ein gutes Smarthome braucht imho keine App, sondern angenehm und intuitiv bedienbare Tasterschnittstellen, vielleicht ein zentrales Tablet und vorallem ein hohes Maß an Automatisation. Ich steure meine Heizung über Homematic und mein Licht über Philipps Hue und das beides komplett ohne die App zu benutzen - bevor ich die App auf meinem Smartphone öffne wäre es ja einfacher zu nem Lichtschalter am anderen Ende des Raumes zu latschen. Und die App einer Alarmanlage hab ich bis jetzt einmal benutzt als ich noch meine Wohnung hatte, wir im Garten waren und ich nem Besucher dem ich keine PIN verraten wollte die EMA unscharf gemacht habe damit er auf Klo kann. Ach was weiß ich, vielleicht bin ich was so was angeht auch einfach ein 70-Jähriger Gefangen im Körper eines 21-Jährigen.Blush

Ich verwende auch keine App. Die Automatisierungen laufen 100% automatisch. Alarm + Heizung über die Lupus. Licht wie gesagt über Hue, das in einige Lupus-Automationen eingebunden ist. Die Räume haben ganz normale Lichtschalter - einige mit Unterputzrelais (Licht steuert dann hier die Lupus - andere sind mit Hue-Schaltern ausgestattet (meist dann, wenn ich ein paar mehr Szenen in dem Raum schalten möchte).

Die Hue-App starte ich im Grunde nur, wenn ich mal wieder eine neue Komponente anlernen muss oder Hue ein Update verlangt. Die Lupus-App starte ich eigentlich nur, wenn ich mal schnell die Raumtemperatur von irgendeinem Zimmer prüfen will oder den Status eines Tür-/Fenstersensors brauche. Aktiv geschaltet wird mit beiden Apps nichts - alle anderen Familienteilnehmer haben sie noch nicht mal installiert und kommen perfekt hier über die Runden ;-)

So ein hypsches Tablet an der Wand zur Steuerung wäre schon nice, aber da ja alles ohne automagisch läuft, wüsste ich gar nicht wozu :-D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Umstellung Raumthermostat Manuell auf Digitel mit Smart Home - justasimpleguy - 14-01-2021 23:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LUPUS Tablet (Smart Home Display) Scharf- / Unscharf-Schalten mit PIN shadowworld 10 2.187 25-02-2025 17:17
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Lupus XT2 - Status übergäbe an Home Assistant Andrennie 13 9.040 16-07-2023 12:44
Letzter Beitrag: stevieray
  Kurzfristiges Pausieren der Smart-Home-Funktionen möglich? Schmitty 14 4.724 17-05-2023 06:18
Letzter Beitrag: Schmitty
  Philips Hue White & Col. + Philips Smart Button schnapsdrosselIn 6 3.942 02-03-2022 16:12
Letzter Beitrag: schnapsdrosselIn
  Muss vor dem Scharfschalten geschlossen sein nicht im Home Modus adih68 14 8.163 22-09-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
  Aktion mit Osram Smart+ Lampe Burk53 5 5.694 08-06-2020 08:53
Letzter Beitrag: peteralarm
  Home-Modus im Sommer - Fenster kippen Sneaker75 8 8.162 07-06-2019 06:45
Letzter Beitrag: shortyHonk
  Eingangsverzögerung: ok bei ARM, nicht ok bei HOME grelm 1 3.632 14-04-2019 12:39
Letzter Beitrag: grelm
  Nach Update auf Firmware 0.0.3. Probleme mit Firefox auf iPad Xaavier 3 4.297 26-03-2019 19:28
Letzter Beitrag: seagull
  Home Modus texta83 1 4.728 18-12-2018 11:29
Letzter Beitrag: casi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste