Einbindung speziell Philips Hue Play Lightbar - funktioniert?
|
18-01-2021, 23:16
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Einbindung speziell Philips Hue Play Lightbar - funktioniert?
Hoppala ... Grundsatzdiskussion ausgelöst. War gar nicht meine Absicht
![]() Grundsätzlich habe und hätte ich auch Bedenken, irgendwelche Drittsoftware mit rein zu lassen, auch, wenn das teilweise jetzt schon geht (Alexa, ...). Das Einzige, was ich "rein lasse" ist die Notwendigkeit eines DNS-Services, der natürlich aufgrund der Namensauflösung "weiß", wie man mich erreichen kann. Alles andere (Alexa zuförderst zu nennen) kommt mir auch nicht ins Haus. Allerdings sehe ich es wie einige hier so, dass ein einfaches Senden eines Funkbefehls (ich meine, sogar auf anderer Frequenz) "an/aus/Farbe" bei bestimmten Zuständen nicht grundsätzlich die ureigene Aufgabe, nämlich eine EMA darzustellen und solide abzubilden, in Frage stellt. Was ist mein Hintergedanke gewesen: Wir habe hier, aufgrund familieninternen "Denkschwierigkeiten" am frühen Morgen ![]() ![]() Ich denke, eine rot (Alarm ausgelöst), gelb (Arm/Home-Modus scharf) und grün für 3 Minuten leuchtend (für gerade entschärft) wäre da eine hilfreiche Lösung - gut sichtbar und erkennbar - deswegen eben die Hue Lightbars, die erkennt man. Ich habe jetzt einfach, da keiner zur eigentlichen Frage (funktionieren die Lightbars) etwas geschrieben hat, welche bestellt und schau mir das einmal an - sind ja gerade auch im Angebot. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste