|
Ausfall Push-Meldungen Android / Google
|
|
19-01-2021, 18:03
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Ausfall Push-Meldungen Android / Google
Hallo,
es hat tatsächlich ein Fehler bei den Pushmeldungen vorgelegen, da er auch weiterhin immer wieder auftrat. Mit der freundlichen Hilfe des Lupus-Support wurde die Fehlerursache an Hand der Log-Dateien lokalisiert. Die Fehlerursache lag an den DNS-Servern des Internetanschlusses. Ich habe einen Telekom Regio-Anschluss, der in der Regel über andere Provider realisiert wird. Bei mir sind es EWE/QSC. Die DNS-Server dieser Provider (QSC) werden standardmäßig im Router eingetragen. Hier gab es zeitweise wohl schlechte Erreichbarkeit, bzw. hat zu lange gedauert, so dass die XT2+ eine Zeitüberschreitung hatte. Das Problem hatte ich bei meinem vorherigen Telekom-Anschluss nie. Als DNS-Server sind jetzt in der XT2+ die Google Server eingetragen (8.8.8.8 und 8.8.4.4), ebenso in der Fritzbox. Seit einer Woche kein Ausfall mehr, vorher fast täglich. Im aktuellen Handbuch weist Lupus auch auf den alternativen DNS-Server von Google hin. (Hatte ich natürlich nicht gelesen.) ![]() Gruß Hano |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Ausfall Push-Meldungen Android / Google - Hano217 - 03-01-2021, 20:37
RE: Ausfall Push-Meldungen Android / Google - Hano217 - 19-01-2021 18:03
RE: Ausfall Push-Meldungen Android / Google - bastelheini - 20-01-2021, 15:00
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe




