Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einbindung speziell Philips Hue Play Lightbar - funktioniert?
20-01-2021, 14:50
Beitrag: #17
RE: Einbindung speziell Philips Hue Play Lightbar - funktioniert?
(20-01-2021 13:54)bastelheini schrieb:  Wieder mal so ein toller Grundsatzdiskussionsthread, der am Thema vorbei ausartet. Vielleicht sollten wir eher mal ein FAQ erstellen, aber mit konkreten Fakten und nicht den üblichen Totschlag-Argumenten! Wink

Und auch dabei korrekt klar stellen, was Smarthome ist und was nicht; bei bestimmten Dingen gibt es auch eine Schnittmenge. Fremdgeräte haben nicht automatisch was mit Smarthome zu tun.


(19-01-2021 11:57)shortyHonk schrieb:  Jetzt kann ich nur noch Zustände der Lupus lesen, aber nichts mehr schreiben - wird sofort immer von der Lupus zurückgesetzt.

Siehst du denn Änderungen im Log? Ggf einen falschen User zum Login benutzt?

Beim ersten Part zum FAQ wäre ich dabei - leider liest man mittlerweile echt in jedem Beitrag zur Lupusec, dass man Fremdgeräte damit nicht nutzen sollte usw usw.
Egal was nun stimmt und was nicht - ich fänd schon ganz schön, wenn sich auf die Probleme der Leute konzentriert würde. Auf Eventuelle Schwachstellen hinzuweisen ist natürlich nicht verkehrt, aber bitte doch nicht in jedem Beitrag. Wenn derjenige sich nicht weiter einließt und eventuell Beiträge zu den Schwachstellen findet, dann ist er halt selbst Schuld..


Zu dem Thema mit Schreiben und Lesen. das war nur aus Sicht des IO-Brokers gesehen. In der Lupus-Oberfläche und er Automatisierung läuft alles weiterhin einwandfrei Wink
Im Log ist demnach auch alles gut. -> da kommt gar nichts vom IOBroker an.

Arrow XT2 Plus
1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einbindung speziell Philips Hue Play Lightbar - funktioniert? - shortyHonk - 20-01-2021 14:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Steuern Osram-Lampe mit Philips Hue Dimmschalter V2 im combi mit Lupus Hub Antonio 2 2.859 30-09-2022 11:31
Letzter Beitrag: angos_
  Philips Hue White & Col. + Philips Smart Button schnapsdrosselIn 6 3.939 02-03-2022 16:12
Letzter Beitrag: schnapsdrosselIn
  Nuki Smartschloß Einbindung casi 9 8.168 10-02-2020 10:28
Letzter Beitrag: Carsten HH
  Nuki und Philips Hue verwenden Snoopy1987 46 47.018 13-01-2020 20:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Philips Hue Lichter über die LUPUS XT2+ steuern stadtplandienst 28 27.894 13-01-2020 15:27
Letzter Beitrag: seagull
  HUE-Leuchten bedienen mit XT2+ und Bridge? Timmei 2 4.594 09-01-2020 23:27
Letzter Beitrag: bastelheini
Exclamation Hue-Lampen nach Stromausfall immer an?! justasimpleguy 7 12.631 30-11-2019 19:55
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  HUE-Repeater für XT2+ grelm 2 3.593 31-10-2019 19:51
Letzter Beitrag: grelm
  Einbindung Instar 9008 PeterF 6 6.382 23-08-2019 20:28
Letzter Beitrag: seagull
  Einbindung von RTSP bzw. ONVIF Kameras Nagra 2 4.429 19-08-2019 22:16
Letzter Beitrag: bastelheini



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste