|
Bus Kabel für Jablotron 100
|
|
23-02-2021, 17:49
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Bus Kabel für Jablotron 100
Zitat:Ich habe eine änliches Problem wie der ... Zitat:Technisch würde also nichts gegen die Verwendung als Buskabel sprechen? Was heißt ähnlich ![]() Was heißt denn "Technisch" ![]() Wenn ich überlege, dass es sich um blanke Kupferlitze handelt, wobei die einzelnen Adern mit PVC isoliert, mit einer kunststoffkaschierten (Alu-)Folie versehen und auch einen PVC-Außenmantel hat, sollte es hinsichtlich der technischen Verwendung wenig*) Probleme geben ... ; die Elektronen könnten zumindest durch die Kupferader fließen - unabhängig von der Farbe des Außenmantels ...Wie will man bei einer solchen unpräzisen Fragestellung eine passende Antwort geben ... ![]() *) ... von daher habe ich mit dem "wenig" etwaige Probleme nicht ganz ausgeschlossen. Kann man ja auch nicht, wenn die Einsatzerfordernis vom Fragesteller mit "ä(h)nlich" beschrieben wird.
Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben!
|
|||
|
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



Wenn ich überlege, dass es sich um blanke Kupferlitze handelt, wobei die einzelnen Adern mit PVC isoliert, mit einer kunststoffkaschierten (Alu-)Folie versehen und auch einen PVC-Außenmantel hat, sollte es hinsichtlich der 

