Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP
|
05-07-2013, 23:14
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
Sorry, ich bin neu hier und auch neuer Besitzer einer Secwest 2 Way und diverser Melder. Zwei davon produzieren einen RF SUP Fehler obschon die Melder eine Verbindungsstärke von 9 aufweisen und brandneu sind. Das verhindert ein Aktivieren ohne Ausblenden von Meldern.... Weiter oben im Thread wird von Jokerx123 beschrieben wie diese Fehler "entfernt" werden könnten (Supervision aus, Fehler rücksetzen und Supervision wieder ein). Dabei stellt sich mir eine Frage: "wie lösche ich einen Fehler, resp. setze diesen zurück?" Ich kann keinen entsprechenden Menüpunkt im Menü der Zentrale noch eine Beschreibung im Handbuch finden... Besten Dank und Gruss realswiss |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 30-03-2013, 15:05
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - Jokerx123 - 31-03-2013, 17:34
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 02-04-2013, 19:01
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - Jokerx123 - 02-04-2013, 20:51
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 03-04-2013, 16:23
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - Jokerx123 - 03-04-2013, 21:17
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - mhuesi - 05-04-2013, 07:01
RE: Keine Rückstellung bei Fehlermeldung RF SUP - realswiss - 05-07-2013 23:14
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste