Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung einer neuen Anlage
19-04-2021, 10:22
Beitrag: #10
RE: Planung einer neuen Anlage
(19-04-2021 06:56)Kalli1505 schrieb:  Ganz ehrlich: mit deinem Budget wird das nichts...

Lege jetzt lieber an jedes Fenster und an die Wichtigen Stellen im Haus die Kabel bzw. Lehrrohre, damit du in ein paar Jahren (wenn mehr Budget vorhanden) eine ordentliche Anlage installieren kannst.
Grundsätzlich ist verdrahtet immer besser, als Funk!

Danke für die informative Rückmeldung. Wahrscheinlich war ich einfach von den Massenwaren etwas abgelenkt da mir immer wieder Sets von NoNames mit 500-700 Euro erscheinen.

Es muss nicht alles auf einmal gebaut werden, wie gesagt, wir sind sowieso erst mit dem Rohbau fertig geworden, und würden daher überlegen wohin wir welche Rohre verlegen.

Im Nachhinein etwas umändern oder neue Rohre verlegen ist immer etwas schwierig Sad

Deshalb auch die Frage mit den Kameras. Würde gerne mal alles vorbereiten, und wenn das Budget wie hier viele geschrieben haben nicht ausreicht, wäre ich trotzdem froh die Leitungen/Rohre verlegt zu haben, die dann später einer Anlage mit mehr Budget passen würden.

Aus diesem Grund war auch die Idee mit den IP-Kameras somit muss ich nicht 2 Leitungen verlegen (1 Strom - 1 Übertragung zum Receiver).

Auch für die Alarmanlage, ich habe zum größten Teil Alarmanlagen gesehen wo eigentlich das Hauptbedienfeld die Zentrale war. Nun sehe ich aber einige, wo die Zentrale doch recht größer und gröber ist, und das Bedienfeld separat ist.

Für die Kontakte am Fenster: Lieber 2 Sensoren später installieren oder doch nur einen? (Um gekipptes Fenster, von einem offenen zu unterscheiden?)

(19-04-2021 06:01)angos_ schrieb:  hast Du dich bei der Kostenvorgabe um eine Kommastelle vertan?

Nein muss, nur mehr sparen Smile

(19-04-2021 06:13)ssb-security schrieb:  Ich fasse noch mal zusammen:

.....

Budget: 1.000 bis 1.500,- €

Frage: Ist das hier verstehen Sie Spass Huh

(19-04-2021 07:12)funkistnichtalles schrieb:  Leg Kabel, spare auf was Gescheites und lese hier mit.
Dann wirst du eventuell verstehen, dass das mit dem Budget nichts wird.
Allein die Tatsache, dass hier eine Projektierung angefordert wird, finde ich anspruchsvoll. (Was ich genau darüber denke, schreibe ich nicht)
Wie bei shark tank: I`m out.

Danke für deinen Rat

(19-04-2021 07:15)KMsicherheitstechnik schrieb:  Also wenn du alle Kabel bauseitig vorbereitest und du nicht unbedingt ne Telenot willst, dann kommst du mit dem Verdoppeln deines Budgets vielleicht hin - bei verdrahteten Anlagen macht halt die Arbeitszeit auch viel aus. Aber für 1-1,5k nicht ansatzweise. Und wenn du nicht bauseitig verkabelst noch weniger.

Zitat:sowie Anruf auf Mobiltelefone
Denk mal über ne Aufschaltung nach zu nem Wachdienst, damit im Notfall auch wirklich reagiert wird.

Zitat:Ist dieses für einen Laien machbar, der selbstständig die Elektroinstallationen im Haus machen kann, oder doch etwas komplexer?
Grundsätzlich ist es immer besser sowas durch einen Fachbetrieb machen zu lassen - du reparierst ja auch den Airbag an deinem Auto net selber. Von Vorteilen wie Garantie und Service noch gar nicht angefangen. Dazu bekommst du da (beim richtigen Errichter) ein gut geplantes Sicherheitskonzept. Wink

Zitat:Glasbruchmelder? (Ja oder lieber doch nein, und stattdessen Bewegungsmelder im Raum
Ja. (+ Fallenüberwachung)

Das mit der Garantie bzw. Probleme danach, Fehlalarme hatte ich mir ehrlich gesagt nicht viel überlegt. Der Weg zu einem Alarmanlagenberater schon allein für Angebote sollte ich lieber dann doch tun Smile Danke

(19-04-2021 09:09)peteralarm schrieb:  Der in jedem Fall bessere Weg:
Lass einen Errichter kommen, lass dir ein Angebot erstellen, bei den meisten Errichtern lässt sich aushandeln, das du die Kabelverlegung in Absprache mit ihm selbst machst und damit eine Menge Geld sparen kannst.
Aber trotzdem wird das mit deinem Budget nicht hinkommen, das reicht gerade für eine Videoanlage mit vernünftigen Kameras oder für eine kleine Einbruchmeldeanlage.
Oder sehe jetzt die Leitungen vor und baue die Einbruchmeldeanlage ein, wenn du finanziell wieder mehr Luft hast. Du hast nichts davon, wenn du jetzt das billigste einbaust und hinterher feststellst, das du nichts als probleme damit hast.

Vielen Dank, genau das habe ich eigentlich vor. Das ich jetzt wahrscheinlich mal alle Leitungen bzw. Leerrohre verlegen kann, und später die Anlage wie geplant machen lassen kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Planung einer neuen Anlage - OXYGEN - 18-04-2021, 23:37
RE: Planung einer neuen Anlage - OXYGEN - 19-04-2021 10:22

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Anschaffung und Planung einer Funkalamranlage Timo1708 14 7.140 09-10-2017 12:46
Letzter Beitrag: Hulk
  Planung einer Alarmanlage weinialarm 27 15.269 17-01-2017 16:43
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Planung einer Alarmanlage sekrause 13 9.140 05-10-2016 08:40
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  unterschied zwischen Lupusec unter einer "teueren" Anlage ? Jumbo 4 5.646 13-02-2016 20:08
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Planung einer Alarmanlage mit Zutrittskontrolle für gewerbliche Lagerräume tevin 13 10.569 24-11-2015 10:06
Letzter Beitrag: Animal
  Planung Einbau einer Funkalarmanlage im EFH calle52001 22 17.349 02-10-2015 23:28
Letzter Beitrag: timbaum
  Planung einer Alarmanlage Malabu 7 6.425 17-08-2015 15:14
Letzter Beitrag: Malabu
  Planung einer Alarmanlage für ein großes Firmengelände Jannik 7 5.779 29-07-2015 22:40
Letzter Beitrag: Time_to_wonder
  Planung einer Anlage für EFH teetasse 10 8.875 27-07-2015 17:32
Letzter Beitrag: heimtek
  Planung EFH Anlage - Meinung zu Somfy Protexial - Alternativen Jonnyo 4 7.522 23-07-2015 21:48
Letzter Beitrag: funkistnichtalles



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste