INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen?
|
27-04-2021, 15:17
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen?
(27-04-2021 09:25)dkip schrieb: Da hatte ich nach gesucht aber keine Möglichkeit gefunden. Im Modul-Strukturbaum in DLOADX kann ich zwar Bedienteile manuell hinzufügen, aber bereits Vorhandene nicht löschen. Ok, bessere Details zum Löschen kann ich dir auch nicht geben, bin nicht mehr so oft am Basteln an der Anlage. Zum Glück läuft sie schon geraume Zeit sehr stabil. Zu den Reparaturkosten kann ich nichts sagen, außer das ich um die 20 Euro Versandkosten nach Polen hatte. Die Reparatur hat Satel im Rahmen der Garantie gemacht. Naja, repariert ist auch das falsche Wort, sie haben mir ein neues Gerät geschickt. Später stellte sich heraus, dass es ein SW-Bug war, der den Fehler verursacht hat. Ich hatte hier darüber berichtet. ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen? - dkip - 26-04-2021, 09:11
RE: INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen? - Hogend - 27-04-2021, 08:28
RE: INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen? - dkip - 27-04-2021, 09:25
RE: INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen? - Hogend - 27-04-2021 15:17
RE: INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen? - evertech - 27-04-2021, 10:30
RE: INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen? - sicherheitstechnik-siegen - 27-04-2021, 10:47
ERLEDIGT: INT-TSI Touchscreen defekt - wie vorübergehend aus Anlage entfernen? - dkip - 01-05-2021, 15:30
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste