Support Alarmanlage Haus
|
15-08-2021, 05:15
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Support Alarmanlage Haus
Zitat:Deine kolportierte Zwangsläufigkeit mittels Sperrelement ist aber auch Schnee von gestern. @FINA: Wenn man der Bedeutung des Wortes "kolportieren" der Duden-Redaktion folgt, dann ist dies gleichzusetzen mit "eine ungesicherte, unzutreffende Information verbreiten". Und diese Aussage von KM so zu bewerten, kann ich Dir leider nicht durchgehen lassen ![]() Als Schnee von gestern würde ich eher ein Blockschloss ansehen, aber nicht wegen der Funktion, sondern wegen der Tatsache, dass nur ein Element (nämlich der Schlüssel) zur Unscharfschaltung verwendet wird. In Verbindung mit dem geistigen Anteil (PIN), wäre dies m. E. auch heute noch okay, wenn es eine Sollbruchstelle gäbe. Zumindest muss man dem guten, alten Blockschloß zugute halten, dass es doch recht unempfindlich war. ![]() So lange das von Dir favorisierte System von smartLoxx nicht lieferbar ist, sind zumindest Vorgängervarianten KEIN Schnee von gestern ![]() Ich persönlich würde das surrende, zeitversetzte Geräusch der Sperrelemente (Nebeneingang und Garage) sicherlich vermissen, wo es mir hörbar bestätigt, dass mein System korrekt funktioniert. Abschließend noch mein Empfinden, dass es hier schon öfters Probleme mit elektronischen Zylindern gab (die mit der Zerstörung des selben gelöst wurden), während man beim Sperrelement den Kunststoffbolzen ersetzte. Man muss (so wie die Aalener es praktizieren) nicht auf jeden neuen Hype aufspringen, auch wenn es bedeuten könnte, den Anschluss zu verpassen ... . Gar nicht so schlecht, ![]() Schönen Sonntag ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste