Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sintony Bewegungsmelder für anderen Hersteller nutzen
28-08-2021, 06:50
Beitrag: #14
RE: Sintony Bewegungsmelder für anderen Hersteller nutzen
Gehen wir doch mal von den 4 Drähten aus, die der TE angesprochen hat und die Information, dass die Wachdienstaufschaltung runtergenommen wurde. Dies wird beim analogen SML51 dadurch realisiert, dass die ankommende und abgehende Verbindung aus dem Wählgeräteanschluss herausgenommen wird und verbunden wird, um die nachfolgende Telefonie wieder herzustellen.
In anderen Fällen wirds in der Telefonanlage oder am Router herausgenommen und dann anderweitig wieder gangbar gemacht, das entzieht sich aber unserer Kenntnis.
Setzt man nun an, dass die Anlage abgeschaltet war, die Akkus hinüber sind und ein Passwortreset via config-Taste mit Neuprogrammierung notwendig wird, ist man mit den kolportierten 5ooCHF einigermassen schnell dabei. Wobei die Anlage dennoch alt (aber bewährt, leider gibts kein adäquates Übertragungsgerät mehr)
und nicht wirtschaftlich erweiterbar ist.
Eine ATS Advanced 1500 im Set mit Bedienteil und Akku kostet in D um die 700 €, der Umbau sollte in einem Tag in einem normalen EFH erledigt sein, meine erfahrung, also in Summe großzügig gerechnet nicht mal 2000€, mit der Möglichkeit, hybrid zu gehen und die gewünschten Appsteuerungen kosten dann auch nichts mehr ausser der Einrichtung.
Gehen wir davon aus, dass ein TSEC 3000 E/G/P zum Einsatz kommen könnte, welches rudimentär eine Übertragung aufs Handy via SMS und Email bereitstellen können würde, bleibt die Fernbedienung davon unberührt, ohne einen Vollprofi an dieser Anlage zu sehen, der das in einer Bastelorgie hinzimmert. Machbar, aber komplett unwirtschaftlich, von der unzureichenden Performance mal abgesehen.
Ich bleibe dabei, selbst wenn die Melder in EBus - Variante angeschlossen sind, können sie weiterverwendet werden, da die Module nur aufgesteckt sind. Mks waren schon immer via sat-modul angeschlossen.
Ist der Anlagentyp aber LSN, bleibts schwierig.
Bei der ATS kann ich via IADS Koppler Fremdmelder anbinden, wobei man immer auch das Design der vergangenen Tage nicht ausser Acht lassen sollte.
Manchmal ist eine "große" Lösung langfristig die Bessere.
Aber leider ist mir die Schweiz ein bisschen zu weit weg. ....Big Grin

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Sintony Bewegungsmelder für anderen Hersteller nutzen - funkistnichtalles - 28-08-2021 06:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sintony - Hilfe bei "Extern scharf" Grub39 10 1.802 15-02-2025 21:09
Letzter Beitrag: angos_
  Sintony Spezialist Grubxxx funkistnichtalles 3 1.001 11-01-2025 08:12
Letzter Beitrag: Ollik
  Sirene - Sintony 200 Grub39 18 2.697 10-01-2025 17:09
Letzter Beitrag: Grub39
  Siemens Sintony 320 D Sabotagealarm Michael2024 7 1.778 22-11-2024 17:31
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Siemens Sintony S210 - Reparatur? DrNo007 3 2.077 09-02-2024 20:33
Letzter Beitrag: Walter2006
  Sintony 300D mit SAK84 alarmdoktor 3 2.507 29-09-2023 13:16
Letzter Beitrag: angos_
  Sintony 120 - Lithium Akku brunstler 7 3.741 03-02-2023 16:43
Letzter Beitrag: brunstler
  Sintony 120 Sabotagealarm nach Akkutausch brunstler 5 3.634 09-01-2023 15:32
Letzter Beitrag: brunstler
  Sintony IC60 - Zentral Batterie supernetsurfer2 7 10.678 13-09-2022 11:51
Letzter Beitrag: ArmerAlarm
  Sintony 320 D zweiter Meldeweg einrichten Vogelturm 16 9.484 05-09-2022 13:42
Letzter Beitrag: Vogelturm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste