Fehler Zentrale nach "Stromausfall"
|
15-10-2021, 11:29
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Fehler Zentrale nach "Stromausfall"
Die nervt mich auch. Ich werde das Sensorkabel mal neu und länger anlöten, dann kann ich das Kabel hinter den Blenden herführen. Das mit dem FI-LS werde ich beim Elektriker mal anregen und nein, da ist nur ein Aufkleber "E-Check nach VDE" von 2015. Überspannungsschutz wäre dann vielleicht auch nicht verkehrt. Danke schon mal für die Tipps!
So, die Feinsicherung ist in Ordnung, aber ich habe sie trotzdem mal getauscht. Der alte Akku hatte 7.2 Ah, der neue jetzt nur 2.3 Ah. Soweit mein Verständnis da reicht hat das aber nur Einfluß auf die Dauer der Betriebserhaltung im Falle eines Stromausfalls, richtig? Also statt 24h oder 48h, hält dieser dann nur 8h bis 12h oder so. Alle anderen Parameter sind gleich. Die Anlage hat vorhin, kurz bevor ich losgefahren bin, einmal ausgelöst und im Display stand "Akku schwach". Daraufhin habe ich über das Panel die Anlage erstmal den Errichtermodus versetzt. Als ich nun mit dem Akku und den Sicherungen zurück kam, waren beide vorhandenen Bedienfelder komplett tot. Keine Anzeige mehr und keine Funktion. Die Anlage ist nun offen und eigentlich müssten auf der Platine doch ein paar LEDs leuchten. Zumindest war das meine ich vorher mal so. Nun ist alles dunkel. Ich warte jetzt erneut auf einen Rückruf des Elektrikers. Ich vermute mal fast, dass der Trafo hops gegangen ist. Am Automaten liegen 230V an und an den Eingängen des Trafos auch. PS: Ist das eigentlich richtig, dass der Schutzleiter an dem Trafo nicht angeschlossen ist? Bei dem Zuleitungskabel ist der Schutzleiter mit Isolierband umwickelt und auf der Schraubklemmenleiste des Trafos ist zwar ein Anschluß dafür vorhanden, aber dafür muss ein Stück Plastikabdeckung (mit perforierten Kanten) herausgebrochen werden. Ich hoffe, dass das Problem heute noch gelöst wird... LG Levy Nachtrag: Ich habe jetzt mal Plus und Minus zum Akku geprüft, was natürlich eigentlich Schwachsinn ist. Der Akku liefert da ja auch die 12V DC. Die beiden anderen Anschlüsse Plus und Minus (Rot und Schwarz), die zur Platine gehen, sind aber tot. Keine Spannung. Also vermute ich Traffo-Tod. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste