|
JA-80P
|
|
05-11-2021, 18:51
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: JA-80P
Zitat:Die Leerlaufspannung der Batterie beträgt 3,7 V und die typische Lastspannung 3,4 V.https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Th...d-Batterie (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
RE: JA-80P - AaronK - 05-11-2021 18:51
RE: JA-80P - Kurti - 05-11-2021, 19:09
RE: JA-80P - sicherheitstechnik-siegen - 05-11-2021, 23:32
RE: JA-80P - Kurti - 06-11-2021, 13:41
RE: JA-80P - smith007 - 06-11-2021, 22:10
RE: JA-80P - Kurti - 07-11-2021, 13:04
RE: JA-80P - Martina H. - 07-11-2021, 15:54
RE: JA-80P - smith007 - 07-11-2021, 20:26
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Melder Ja-80P einbinden | bikerben | 3 | 1.010 |
08-11-2024 20:49 Letzter Beitrag: bikerben |
|
| Unterschied JA-80P zu JA-83P | ThomasKu | 1 | 1.180 |
26-05-2023 20:09 Letzter Beitrag: megagramm |
|
| OASIS Bewegungsmelder JA-80P und JA-83P | Tom66 | 3 | 4.773 |
29-01-2015 11:14 Letzter Beitrag: timbaum |
|
| Zwei IR-Melder JA-80P "hintereinander"? | Plimsoll | 1 | 2.923 |
14-09-2012 11:56 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



