EMZ 7316-2B - neue Haustür
|
09-11-2021, 19:29
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: EMZ 7316-2B - neue Haustür
(09-11-2021 17:39)HannoP schrieb: @peteralarm: Was meinst Du genau mit einen Ausgang als Umschaltkontakt als Rückmeldung? Meine Tür hat einen potentialfreien Ausgang, der den Zustand der Tür rückmeldet. Dies funktioniert über einen in der Tür bereits eingebauten Magnetkontakt. Hierüber wollte ich den Zustand an die Alarmanlage melden lassen. Ich verstehe nicht ganz, was Du damit meinst, dass ich dieses Signal zum scharf/unscharf nutzen soll. Hier mal als Beispiel der einfachste Anschluss Scharf/ Unscharf an eine 7316-2B Es werden 2 verschiedene Widerstandswerte ausgewertet RX2 = Scharf, RX5 = Unscharf. Schwarz rosa geschlossen = Scharf. Schwarz violet geschlossen = Unscharf. Also Umschaltkontakt, oder 2 getrennte Kontakte. Sabotage ist nur erforderlich, wenn dein Ekey das hergibt. Dein Errichter sollte das hinbekommen, vorausgesetzt dein Ekey gibt die entsprechenden Schaltkontakte her. Ein Austausch der Zentrale gegen eine Compact Easy ist schon deshalb empfehlenswert, da du dann auch Übertragungen über IP und GSM bekommst. Analog wird auf Dauer unzuverlässig. Beachten musst du dabei allerdings, wie viele Meldelinien jetzt an deiner Anlage angeschlossen sind. Die 200H oder Compact easy kann nur 8 analoge. Wenn es mehr sind, müssen evtl. Bewegungsmelder gegen BUS ausgetauscht werden oder Meldegruppenmodule eingesetzt werden. Frage dazu deinen Errichter. Ansonsten läuft die 7316-2B wahrscheinlich in 100 jahren noch ![]() Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste