Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beratung autarke EMA mit KNX Modul
15-11-2021, 06:17
Beitrag: #3
RE: Beratung autarke EMA mit KNX Modul
Viele Fragen, einige Denkfehler, einige gute Lösungsansätze, einiges an Unwissenheit.
Soviel vorweg: es ist realisierbar.
Eine saubere Projektierung / Besprechung der Möglichkeiten/ Besprechung der Realisierungsmöglichkeiten sind Aufgabe eines Profis.
Auch wenn du "Fachleute" an Bord hast, wirst du um einen Elektroplaner, der sein Handwerk versteht, nicht drumrumkommen. Dieser hat wiederum Fachleute in der Hinterhand, deren Realisiierung solcher Projekte Tagesgeschäft ist.
Nun ist mir schon klar, dass du diese Kosten minimieren willst.
Deine Wahl der Satel ist rudimentär richtig, wie deren topologische Anschlussmöglichkeiten laufen, davon habt ihr keine Ahnung.
Fenster werden in Anschlussmodulen zusammengefasst, ob man da dumme Anschlussdosen oder Buskoppler einsetzt, entscheidet die Projektierung. Daraus ergibt sich dann die Anzahl der Anschlussmodule, die wiederum per Bus sowohl Ein- als auch die gewünschten Ausgänge bereitstellen.
VdS ist hier vorab nur sekundär, willst du das konform machen, setzt das Fachwissen voraus und Abstriche im Komfort. Sprich auch mal mit deiner Versicherung, je nachdem was du versichern willst und welche Werte da zusammenkommen.
Soll da eine GMA ins Spiel kommen, ist dann eh nichts mehr mit selbermachen, die hätten dann gerne eine Projektierung nach irgendwas und geprüfte Komponenten und geprüfte Installation.
Allein bei der Rauchmeldersache kann dein Lösungsansatz bei der falschen Wahl schnell zum Loch ohne Spass werden. Sprich: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.

Viel Text, wir wissen hier nicht, wie deine Elektriker, Programmierer etc so drauf sind.
Die Frage wird sein, wer hat den Hut auf, wenn da im Nachgang was schief läuft und wer darf rechtlich gesehen was anfassen und wer nicht. Wir leben in Deutschland.
Wie ssb schon schrieb, dieses Projekt ist nichts für ein Forum.
Realisierbar mit den richtigen Leuten und Komponenten schon.

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beratung autarke EMA mit KNX Modul - funkistnichtalles - 15-11-2021 06:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 748 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  EMA mit Innenbedienteilen - Wie fehlalarmfreudig in der Realität? Leo2ala 10 1.872 13-06-2024 13:28
Letzter Beitrag: Martina H.
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.823 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
  Rauchmelder mit EMA sysalarm 8 2.877 29-06-2023 13:47
Letzter Beitrag: complex400
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.284 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Einfache EMA mit genau festgestecktem Funktionsumfang -> KFW? Ohelm! 7 4.107 30-01-2021 11:26
Letzter Beitrag: Martina H.
Shy Beratung Satel oder Jablotron für Integration in KNX/OpenHAB marmic 9 7.491 08-10-2020 19:29
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  EMA mit KNX: Gesamtkonzept, Komponenten, Außensirene nl-911 10 13.064 11-08-2019 09:45
Letzter Beitrag: Mechaniker
smile Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH Stranger 8 8.646 02-01-2019 09:30
Letzter Beitrag: Marianne Sommer
  Alarmanlage EFH nachrüsten (Funk) - Empfehlung/Beratung Tinko 5 5.271 19-10-2018 07:51
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste