Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beratung autarke EMA mit KNX Modul
15-11-2021, 11:30
Beitrag: #4
RE: Beratung autarke EMA mit KNX Modul
Zitat:ist es ratsam nichts von alldem in Reihe zu schalten
Schwachsinn. Im Regelfall pro Funktion und Raum -> Eine Meldelinie. WENN man eh neue Melder installiert, dann kann man natürlich Bus-Melder nutzen und dann finde ich es auch praktisch, dass man u.U. jedes Fenster einzeln hat (einfachere Fehlersuche). ABER: Wenn bereits analog verdrahtete Melder existieren, dann eine Meldelinie pro Raum und Funktion.

Zitat:Ist es bei vollständig geschützter Außenhülle üblich BWM in allen Räumen zu installieren oder nur in den Fluren?
Fallenmäßig. Also ja: Primär in den Fluren.

Zitat:Wäre auf einem (gedämmten) Dachboden aufgrund von Wärmestau mit Fehlalarmen der BWM zu rechnen? Diese sind ja sicherlich zumeist PIR-BWM und dann evtl. hierfür anfällig?
Vielleicht, vielleicht nicht. Vorsorglich würde ich im Dachboden aber mal auf Dualmelder setzen.

Zitat:Da in Wohngebäuden Rauchmelder gefordert sind, möchten wir keine Brandmeldeanlage installieren. Nach meiner Recherche müssten wir dann je nach Bundesland und Willkür der Gesetzgebenden nämlich noch batteriebetriebene Rauchmelder neben die BWM hängen.
Rauchwarnmelder: Ja. Aber die können auch BUS-verkabelt sein. Die haben dann einen Pufferakku und integrierte Sirene. Die müssen also nicht unbedingt batteriebetrieben sein.

Zitat:Auch wenn das gewöhnlich zu einem gewissen Unmut führt, möchte ich nicht unerwähnt lassen, dass wir die EMA selbst installieren möchten. Gewisse Fachkenntnisse (Elektrofachkraft und E-Technik Ingenieur sowie Softwareentwickler) sind vorhanden. Unser Elektriker würde uns bei Bedarf auch unterstützen, ist aber auch kein VdS-Fachmann.
Wird jetzt eine VdS-Anlage gefordert oder nicht?

Satel kann das, Telenot kann das, Jablotron kann das*. Und anderer Hersteller können dsa garantiert auch.

Telenot kann bei VdS-Errichter auch VdS-konform sein. Wozu man VdS-Vorgaben einhalten will, wenn es die Versicherung net fordert, ist mir aber net klar.

* KNX Schnittstelle von Dritthersteller (aus Dtl.) statt direkt von Jablo

Zitat:Abschließend ein Gedanke: Gibt es eigentlich Alarmanlagen mit dezentralen Binäreingängen für die ganzen Fenstermelder, sodass nur noch eine Busleitung von den Binäreingängen zur Alarmzentrale gezogen werden muss? Oder wäre es alternativ in Ordnung alle Leiter mit Reihenklemmen auf einer Hutschiene auf eine/mehrere Fernmeldeleitung z.B. 100x2x0,8 zu klemmen? Ich möchte ungern hunderte "Klingeldrähte" über alle Etagen bis in den Technikraum führen, da ich leider keinen zentralen Steigschacht zur Verfügung habe.
Klar gibts das. Telenot kann das, Jablotron kann das, Satel wahrscheinlich auch, ABI kann das und viele andere Hersteller sicherlich auch.

Ansonsten stimme ich den Vorpostern absolut zu.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beratung autarke EMA mit KNX Modul - AaronK - 15-11-2021 11:30

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DIY EMA für Einfamilienhaus mit ELW(Oma) Tobias102 5 751 04-08-2025 14:01
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  EMA mit Innenbedienteilen - Wie fehlalarmfreudig in der Realität? Leo2ala 10 1.889 13-06-2024 13:28
Letzter Beitrag: Martina H.
  Neuling benötigt Beratung für EFH Ranger 14 3.832 17-03-2024 17:59
Letzter Beitrag: AaronK
  Rauchmelder mit EMA sysalarm 8 2.899 29-06-2023 13:47
Letzter Beitrag: complex400
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.299 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Einfache EMA mit genau festgestecktem Funktionsumfang -> KFW? Ohelm! 7 4.110 30-01-2021 11:26
Letzter Beitrag: Martina H.
Shy Beratung Satel oder Jablotron für Integration in KNX/OpenHAB marmic 9 7.496 08-10-2020 19:29
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  EMA mit KNX: Gesamtkonzept, Komponenten, Außensirene nl-911 10 13.067 11-08-2019 09:45
Letzter Beitrag: Mechaniker
smile Bitte um Beratung, Einbruchschutz EFH Stranger 8 8.653 02-01-2019 09:30
Letzter Beitrag: Marianne Sommer
  Alarmanlage EFH nachrüsten (Funk) - Empfehlung/Beratung Tinko 5 5.272 19-10-2018 07:51
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste