Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AC-88 als Störsender - Funkschschlüssel vom Auto funktioniert nicht mehr
21-11-2021, 13:47
Beitrag: #1
AC-88 als Störsender - Funkschschlüssel vom Auto funktioniert nicht mehr
Hallo ans Forum,
ich möchte kurz über ein Kuriosum berichten und kann vielleicht damit dem einen oder anderen einen unnötigen Werkstattbesuch ersparen.

Ich konnte nach Installation von Brandmeldern und Repeater in meiner Garage plötzlich meinen Touareg nicht mehr per Keyless-Entry und auch nicht über den Funkschlüssel öffnen. Letzlich hat nur die Notöffnung funktioniert.

Die Einkreisung des Fehlers war nicht gerade einfach...

Zunächstmal die Klassiker ausschließen:
1. Die Fahrzeugbatterie war nur mäßig geladen, also Auto erstmal an die
Ladung
2. Batterietausch im Funkschlüssel

Problem bestand weiterhin

Da das Problem erst nach der Installation von Repeater Brandmelder auffällig wurde, habe ich alles wieder deinstalliert, bzw. stromlos gemacht.
Das Problem bestand allerdings noch immer....

Also zum freundlichen VW-Händler....dort hat sowohl keyless entry als auch der Funkschlüssel problemlos funktioniert....

Problem muss also bei mir vor Ort in der Garage bzw. auf dem Parkplatz vor der Garage sein, da auch hier das Auto nicht auf den Schlüssel reagiert.
Dann fiel mir auf, dass das Fahrzeug gelegentlich auf den Schlüssel reagiert aber nur dann, wenn mann in einem bestimmten Winkel hinten rechts neben dem Fahrzeug steht. Alles schon ziemlich spooky...Dann hatte ich zwischenzeitlich noch meinen Nachbarn (Amateurfunker) im Verdacht, dass er vielleicht die Funkübertragung stört. War aber nicht...

Dann habe ich nacheinander sämtliche elektrischen Geräte in der Garage (Devolo, POE-Injector für Überwachungskamera, Ladegerät, Wallbox) vom Netz genommen.
Das Problem wurde erst gelöst, als ich die AC-88 Steckdose, die meinen Bewegungsmelder in der Garage steuert, stromlos gemacht habe.
Plötzlich funktioniert Keyless Entry und der Funkschlüssel ohne jegliches Problem....Also kann der Fehler ganz eindeutig der AC-88 zugeordnet werden. Interessanter Weise läuft alles nach erneutem Einstecken der AC-88 wieder stabil...
Ich vermute die AC-88 hat sich temporär "aufgehängt" und ist dadurch zum Störsender mutiert.

Hat irgendjemand schon ähnliches mit den Komponenten der OASIS erlebt ?

VG
AgentJH
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
AC-88 als Störsender - Funkschschlüssel vom Auto funktioniert nicht mehr - AgentJH - 21-11-2021 13:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Seccor SLT - Verriegeln von außen nicht mehr möglich C_aus_B 5 715 01-05-2024 17:08
Letzter Beitrag: C_aus_B
  Anmeldung neue InnenSirene funktioniert nicht MNOdah 5 442 26-04-2024 21:28
Letzter Beitrag: MNOdah
  Meldung „Batterie schwach“ vom Rauchmelder bleibt nach Austausch elaunddirk 1 338 01-02-2024 21:51
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  EMA lange außer Betrieb > Errichtercode funktioniert nicht Siscosix 6 3.371 29-09-2021 09:07
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Sirene löst nicht mehr aus oasis_newb 8 6.083 31-12-2017 20:03
Letzter Beitrag: smith007
  Anlage unscharf nicht mehr möglich OASIS_HB 4 3.101 18-10-2017 18:20
Letzter Beitrag: OASIS_HB
  Scharf/Unscharf vom Smartphone geht nicht mehr Tomato 6 4.557 17-09-2017 15:00
Letzter Beitrag: timbaum
  Fehlermeldung vom Wählgerät belinda 1 2.842 13-01-2015 16:40
Letzter Beitrag: timbaum
  Hilfe! Etwas erschlagen vom Lieferumfang und der Ersteinrichtung atta1979 4 5.029 10-03-2014 00:43
Letzter Beitrag: ferris99
  Fotos vom JA-84P über JA-82K und JA-82Y an Email/MMS/Server? Bachtobel106 2 3.880 07-10-2013 22:19
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste