LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1)
|
18-01-2022, 18:51
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: LUPUS XT2 DIY Erfahrungsbericht (Teil 1)
Guten Abend,
vielen Dank, dass Ihr mich mit Eurer Kritik nicht komplett aus den Socken gehaut habt- Ich habe bestimmt nicht alles richtig gemacht, sonst wäre ich vermutlich ein Profi wie Ihr. Und da fehlen mir zig Jahre Erfahrung und praktische Umsetzung. Das alleinige Scharf-/Unscharfstellen mittels App oder FB verletzt natürlich das Prinzip "Besitz & Wissen" für sicherheitsrelevante Zugänge. Also müsste ich einen Chip + Außentastatur einsetzen. Das stößt schon nach kurzer Diskussion mit meiner Frau auf ein "gewisses" Unverständnis ob des Aufwandes. Außerdem könnte ein Profi-Einbrecher vermutlich mit Fernglas den Code rausbekommen, den Chip irgendwie klauen und sich so den Zugang verschaffen. Gegen derartige Einbrecher bin ich vermutlich ohnehin machtlos. Da muss ich nochmal drüber nachdenken … Die andere Idee von Martina mit der Schublade zum Auslösen eines Stillen Alarms (inkl. Lockangebot) ist schon sehr cool. Da muss man nur sicherstellen, dass man weder selbst noch Besucher aus Versehen die Schublade öffnen – weil bei einem derartigen Alarm kommt bei mir die Polizei (hoffentlich jedenfalls). Und ich habe gelernt, dass Fehlalarme so mit das Schlimmste sind. Irgendwo hatte ich mal gelesen, so etwa mit einem Billigsafe zu machen. Ich denke, das könnte ein Weg sein. Wobei ich wirklich hoffe, dass so ein Fall "Jemand im Haus zwingt mich" nie eintrifft. Schon die Vorstellung ist schlimm. Nochmal vielen Dank für Eure Hinweise. ExMatador |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste