|
Teilscharfbereich und Eingangsverzögerung
|
|
22-08-2013, 18:34
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
|
RE: Teilscharfbereich und Eingangsverzögerung
So, jetzt noch einiges getestet...
Es ist definitiv so, bei aktiver Eingangsverzögerung wird die Auslösung eines Sofort-Melders IMMER als "Alarm verzögerte Zone" angezeigt. Auch wenn ich anstatt des verdrahteten Eingangsmelders einen Funk-Öffnungsmelder auf Delay und natürlich setze... Die 8000L Funk-Innensirene reagiert selten (d.h. nicht rekonstruierbar) bereits nach ca. 10 Sekunden, die Alarm-Anzeige am Bedienteil aber erst nach 35 Sekunden, d.h. sie gibt Alarm (Eingangsverz.-Töne sind abgeschaltet), es wird aber keiner am Bedienteil angezeigt. Entschuldigt bitte die Flut an Informationen. Vielen Dank für Deine / Eure Mithilfe. Gruß Sebastian |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Eingangsverzögerung ist unterschiedlich, soll aber gleich sein | Thomas_6683 | 6 | 5.131 |
28-04-2019 02:11 Letzter Beitrag: smith007 |
|
| Eingangsverzögerung und Problem mit Türkontakt | dihe85 | 4 | 4.926 |
09-03-2016 22:54 Letzter Beitrag: smith007 |
|
| Eingangsverzögerung | Olaf 123 | 3 | 4.049 |
24-12-2014 11:28 Letzter Beitrag: timbaum |
|
| Töne bei Eingangsverzögerung | bretterbude | 7 | 6.777 |
01-06-2013 22:58 Letzter Beitrag: timbaum |
|
| Indexa 8000 Teilscharfbereich | Smilymax | 4 | 10.115 |
18-03-2013 07:56 Letzter Beitrag: Smilymax |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


