Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
03-04-2022, 21:01
Beitrag: #20
RE: Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
(03-04-2022 20:16)5624 schrieb:  Ja, End of Line. Bezieht sich einfach darauf, dass die Linie ein Abschlusselement hat, also meistens einen definierten Widerstand.

Aha, ok ... verstanden.

(03-04-2022 20:16)5624 schrieb:  Ich behaupte, dass der Melder ganz sicher ein NO-Melder ist.

Er schaltet auch nicht von NO auf NC, sondern NO heißt ja einfach nur Normally Open, sprich der Normalzustand des Melders in Ruhe.

Wenn der NO-Melder ausgelöst wird, wechselt er den Zustand, also schließt den Stromkreis. Den Zustand hält dein Melder solange, bis dieser zurückgesetzt wird, er bleibt aber ein NO-Melder.

Also dann wird bei meinem Melder der NO herausgeführt, sonst würde ich ja nicht hochohmig messen zwischen den beiden weißen der Meldegruppe.
Okaaaay ...

(03-04-2022 20:16)5624 schrieb:  Ich weiß nicht, welche Zentrale du am Ende einsetzt, ob es eine mit getrennten NO- und NC-Linien ist (die hatte Conrad um die Zeit z.B. mit der AEI HA861 im Programm) oder eine mit Linienabschluss (EOL). Bei letzterer sieht die Anlage ih Ruhe einfach ihren Abschlusswiderstand und bei Auslösung deiner GBM wird der Widerstand überbrückt und die Zentrale sieht annähernd 0 Ohm.

Ich baue meine Anlage selbst ... dazu nehme ich mir einen Cortex-M7, baue Stromversorgung, Touch-Display, Audio-Ausgang, Ethernet connector dran und will noch eine App fürs Mobile dazu entwickeln.
Es sollen auch mehrere Bewegungsmelder (Honeywell)und auch ein Ausgangssignal einer Kamera von UpCam integriert werden.
Alles werde ich einzeln aktivieren und deaktivieren können - ich kann das ja frei programmieren - mache das auch beruflich ...
Da sind die Ein- und Ausgänge das geringste Problem Big Grin
Muss halt nur wissen wie diese lächerlichen Melder schalten ... sonst muss ich die auch noch selbst bauen Big Grin

(03-04-2022 20:16)5624 schrieb:  Dein Melder wird auch im Betrieb keine erhöhte Stromaufnahme haben. Die siehst du erst im Alarmfall und da ist es einfach nur die Alarmanzeige mit vermutlich 2mA.

Ja, wenn der bis zum Auslösen NO bleibt ist das verständlich.

(03-04-2022 20:16)5624 schrieb:  Kurzum: Dein Melder erzeugt einen Kurzschluss auf der Linie im Alarmfall.

Ja, das habe ich verstanden und er sieht 0Ohm ... trotzdem vielen Dank für den Hinweis Wink

(03-04-2022 20:16)5624 schrieb:  Doofe Idee für den Funktionstest (noch nie probiert): Versorg den Melder mit Strom, pack auf die Alarmleitungen ein Multimeter mit Durchgangsprüfer. Drück den Melder kräftig gegen eine Glasscheibe und dann nimmst du ein 2€-Stück (5DM wären besser). Die Münze mit einer Kante nahe beim GBS auf die Glasscheibe stellen und dann auf die Scheibe schnalzen lassen. Bei bereits geklebten Meldern funktioniert es wunderbar, ob es bei nicht geklebten Melder funktioniert, wer weiß, sollte aber.
Achtung! Auf eigene Gefahr!

Ja, diese Fummelei mag ich am wenigsten ... brauche noch ein paar Hände Big Grin
Okay, dann will ich das die Tage mal probieren.
Baue gerade die Versorgung zusammen ...

Vielen Dank allen für die Tips Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar - Ghostfighter6 - 03-04-2022 21:01

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funktionsweise des Bus-1 Fraggel 28 12.106 09-01-2023 23:50
Letzter Beitrag: 5624
question Glasbruchmelder gesucht ThoreE. 2 2.267 22-12-2022 21:25
Letzter Beitrag: angos_
  Glasbruchmelder mit neuer Zentrale Himmer 1 2.910 14-02-2022 09:00
Letzter Beitrag: AaronK
  Glasbruchmelder bei Fenster mit Sicherheitsfolie excelpflyer 1 4.026 11-06-2018 18:21
Letzter Beitrag: Mechaniker
  Eingangstür und feststehendes Seitenteil mit insg.15 Glaseinsätzen / Glasbruchmelder? alarmforum-Nutzer 26 27.042 27-06-2016 14:06
Letzter Beitrag: evertech
  System mit erweiterter Funktionsweise, zB Bewegungsmeldungen außen? alarmjens 6 6.226 15-05-2016 06:29
Letzter Beitrag: M-d-ley
  Glasbruchmelder Testen falconiform78 3 5.166 17-11-2015 07:35
Letzter Beitrag: falconiform78
smile Verdrahtungsplatine für Öffnungsmelder und Glasbruchmelder (ABUS -> DEOL) WolframS 2 4.942 19-08-2015 06:51
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Öffnungsmelder mit Glasbruchmelder der Lange 8 8.992 25-12-2014 09:27
Letzter Beitrag: der Lange
  Unbekannte Glasbruchmelder / Funktionsweise? Boby 5 7.124 29-04-2014 21:19
Letzter Beitrag: mh__



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste