Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
|
04-04-2022, 08:17
Beitrag: #21
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
Habe mich heute morgen doch mal schnell rangemacht.
Also: 12V an die grauen Anschlüsse. Sensor an die Scheibe und mit einem 2Euro-Stück mehrmals geschnippt ... und plötzlich ging die LED an - juhuuu ![]() Stromaufnahme ca. 12mA dauerhaft da die LED anblieb - also gelatched ... so wie oft beschrieben ... nach ganz kurzer Spannungswegnahme ging sie sofort aus (gelesen habe ich etwas von <1V für mind. 25ms) ... auch ok. Leider konnte ich zwischen den weißen Strippen (Meldegruppe) weder Durchgang - auch keinen Widerstand im niedrigen Bereich, also deutlich unter 100kOhm - noch statisch irgendeine Spannung messen ![]() Da ich kein Oszi vor Ort habe, weiß ich auch ned, ob es einen kurzen Impuls auf der Meldeleitung gab. Muss ich mir noch überlegen wie ich die Auslösung sicher detektiere - evtl. den Versorgungsstrom überwachen ... der ist ja permanent vorhanden. Hmmm, .. naja, wenigstens weiß ich nun wie ich das Ding zum Leuchten bringe ![]() Vielen Dank an alle Antwortenden - jede Antwort bringt ja neue Ideen |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste