Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Colorvu, Lightfinder & Co. bei Dunkelheit
21-04-2022, 21:40
Beitrag: #12
RE: Colorvu, Lightfinder & Co. bei Dunkelheit
Zitat:PIR-Bewgungsmelder (in Verbindung mit Flutlicht, um dann Full-Color-Cams einzusetzen)
Optimierte Sensorgröße (geht aber auch nur bis zu einem gewissen Punkt)
Radar (in Verbindung mit Flutlicht, um dann Full-Color-Cams einzusetzen)
Thermal Kameras (in Verbindung mit Flutlicht, um dann Full-Color-Cams einzusetzen)
Auch noch eine Option zur Perimeterüberwachung z.B. zum Steuern von PTZ-Cams, Steuern von Flutlichtern etc. sind Mikrowellenbarrieren. Die machen aber eigentlich nur bei langen Strecken Sinn. Wollte es trotzdem nicht unerwähnt lassen.

Zitat:Gibt es so eine Übersicht auch etwas kleiner? Confused
Interessanterweise verkleinert die Forensoftware normalerweise zu breite Bilder in der Ansicht. Oder ist das hier im FOrum deaktiviert? Weil phpbb kann das auf jeden Fall, kenne ich aus anderen Foren.

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Colorvu, Lightfinder & Co. bei Dunkelheit - AaronK - 21-04-2022 21:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Axis q3505 Lightfinder riro2323 31 6.497 24-11-2023 11:28
Letzter Beitrag: Martina H.
  Aufnehmen in absoluter Dunkelheit dm3500 17 7.607 12-10-2020 22:33
Letzter Beitrag: dm3500



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste