Bewegungsmelder Verkabeln
|
25-12-2022, 17:13
Beitrag: #47
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder Verkabeln
Es ist keine Option, was man registriert.
Du musst bei einer hiplex zwingend die hiplex für die Freischaltung der App nutzen, bei einer complex die ÜE. Alles andere funktioniert nicht. Bei der complex musste man die ÜE für die App-Registrierung nutzen, weil die complex keinerlei Kommunikationsweg dafür hatte, außer der ÜE. Nachteil der ganzen Konstruktion war, dass der Kommunikationsweg zwischen ÜE und EMZ sau langsam war und nur ein einziges Gerät (PC für den Fernzugriff (Servicebedienteil oder Parametrierung oder ein Gerät mit buildSec) gleichzeitig verbunden sein konnte. Die hiplex verfügt über einen eigenen Netzwerkanschluss und hat diese Begrenzungen aufgehoben (es können zeitgleich mehrere Geräte verbunden sein). Dafür kann man keinen Fernzugriff mehr über die ÜE realisieren. Push-Benachrichtungen waren eine Funktion, die erst vor wenigen Monaten eingeführt wurden und nur für den hiXserver, weil alles andere nicht geht. Kein Abo, keine Push-Nachrichten und es gelten die Voraussetzungen für den Internetzugang, die ich bereits oben erwähnt habe. Ja, du musst noch sehr viel lernen. Die Komponenten verbauen und in Betrieb nehmen ist erst der zweite Schritt. Vorher kommt eine saubere Projektierung unter Beachtung der Eigenheiten der Meldertypen und eigentlich erst danach die Auswahl der Komponenten. Es macht nämlich einen riesigen Unterschied, wo ein Bewegungsmelder hinkommt, in welcher Umgebung er sich befindet und was für ein Bewegungsmelder es ist. Ist halt keine Deckenleuchte, die man am Strom anschließt und einfach funktioniert. Bei jeder Anlage, die man baut, lernt man irgendwas neues. Egal ob man erst ein paar Wochen baut oder schon seit 30 Jahren. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste