Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funktionsweise des Bus-1
07-01-2023, 21:45
Beitrag: #18
RE: Funktionsweise des Bus-1
Noch zu 5. Keine Ringleitung

Du gibst ja selbst das Timing an, welches sehr straff getaktet ist. Elektrische Signale im Kabel sind schnell, aber nicht schnell genug. Wenn der Melder bei einem extrem langem Ring nicht mittig sitzen würde (wer baut einen 800m langen Ring und setzt nur einen Melder drauf), würde das Signal also am einen Ringende schneller ankommen als am anderen Ringende.

Sprich die Meldung vom Melder würde um vielleicht ein ein halbes bis ein Telegramm später ankommen und damit stören, eventuell sogar zu einer Falschmeldung führen.

Aus diesem Grund darf beim BUS-1, wenn ein Stich abgeht, die Datenleitung nicht nochmal an einer anderen Stelle mit einer Datenleitung verbunden werden. Bei gleich langen Kabeln kein Problem, aber wann schafft man dies schon.

Bei der Stromversorgung ist eine Ringbildung kein Problem, es wird ja explizit auf die Querschnittserhöhung durch Aufdoppeln hingewiesen.

Am Ende würde eine Ringleitungsbildung der Datenader keinen Vorteil bringen. Ein Kurzschluss der Datenleitung würde auf beiden Ringseiten zum Ausfall führen, da es keine Isolatoren für den BUS1 gibt.

Auch längere Strecken com2bus und BUS1 zusammen im JY(St)Y funktionieren. Ich weiß, dass ich solche Strecken im Unternehmen hatte und habe, aber die Leitungslängen sind mir nicht bekannt.
Bei Neu- oder größeren Umbauten setze ich aber entweder auf Slaves und erzeuge mir den BUS1 vor Ort, hauptsächlich gehts mir da aber um die Spannungsversorgung (mit dem integrierten NT ist es einfacher, als über 300-450m Paar um Paar aufzudoppeln, damit die 12V am Ende noch 12V sind). Oder ich nutze cl410 mit konventionellen Meldern.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Funktionsweise des Bus-1 - Fraggel - 06-01-2023, 15:25
RE: Funktionsweise des Bus-1 - angos_ - 06-01-2023, 21:30
RE: Funktionsweise des Bus-1 - Ollik - 07-01-2023, 07:56
RE: Funktionsweise des Bus-1 - 5624 - 07-01-2023, 17:38
RE: Funktionsweise des Bus-1 - hari - 07-01-2023, 18:08
RE: Funktionsweise des Bus-1 - 5624 - 07-01-2023, 20:24
RE: Funktionsweise des Bus-1 - 5624 - 07-01-2023 21:45
RE: Funktionsweise des Bus-1 - 5624 - 07-01-2023, 22:14
RE: Funktionsweise des Bus-1 - 5624 - 08-01-2023, 02:16
RE: Funktionsweise des Bus-1 - 5624 - 09-01-2023, 22:27
RE: Funktionsweise des Bus-1 - 5624 - 09-01-2023, 23:50

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar Ghostfighter6 21 10.357 07-01-2023 15:59
Letzter Beitrag: sysalarm
  System mit erweiterter Funktionsweise, zB Bewegungsmeldungen außen? alarmjens 6 5.256 15-05-2016 06:29
Letzter Beitrag: M-d-ley
  Unbekannte Glasbruchmelder / Funktionsweise? Boby 5 6.080 29-04-2014 21:19
Letzter Beitrag: mh__



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste