Funktionsweise des Bus-1
|
08-01-2023, 00:10
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Funktionsweise des Bus-1
Die neueren Melder können wohl Störung und Abdecküberwachung direkt signalisieren. Bei den alten Meldern wurde einfach ein Alarm angezeigt, wenn z.B. die Abdecküberwachung ausgelöst war.
Das ist aber wohl voll abwärtskompatibel. Letztendlich kann man eigentlich alle BUS1 Teilnehmer beider Hersteller mischen oder auch beliebig programmieren. Es gibt ja immer nur pro Adresse 2 Eingänge und 2 Ausgänge. Bei Honeywell gibts z.B. ne Tabelle mit den Busteilnehmern und bei welchem Signal die Ausgänge ausgelöst werden, wenn man z.B. einen Logikmelder oder ein MG-Modul anlegt. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar | Ghostfighter6 | 38 | 16.863 |
25-06-2024 17:13 Letzter Beitrag: Ghostfighter6 |
|
System mit erweiterter Funktionsweise, zB Bewegungsmeldungen außen? | alarmjens | 6 | 6.216 |
15-05-2016 06:29 Letzter Beitrag: M-d-ley |
|
Unbekannte Glasbruchmelder / Funktionsweise? | Boby | 5 | 7.121 |
29-04-2014 21:19 Letzter Beitrag: mh__ |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste