Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht
|
08-01-2023, 10:09
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht
schau mal in die Bedienungsanleitung. Man kann den Funkknauf neu kalibrieren.
Wenn du zu oft drehen must, ist da was nicht korrekt eingestellt. Die Migration auf die Secvest open ist eine Alternative (die dauernden Softwareupdate sind dabei eher lästig), wenn die 2Way stirbt. Aber die Batterielaufzeiten bei ABUS sind mit ca. 2 Jahren nicht so gut. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - Blitzlicht - 06-01-2023, 03:37
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - sicherheitstechnik-siegen - 06-01-2023, 08:26
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - megagramm - 06-01-2023, 22:21
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - Blitzlicht - 08-01-2023, 00:32
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - megagramm - 08-01-2023 10:09
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - Blitzlicht - 11-01-2023, 18:31
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - Blitzlicht - 17-01-2023, 17:28
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - megagramm - 17-01-2023, 18:09
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - Blitzlicht - 24-01-2023, 17:47
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - alarmdoktor - 22-01-2023, 19:22
RE: Bedienteil zum Aktivieren und Deaktvieren gesucht - Blitzlicht - 12-02-2023, 02:36
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste