Rauchmelder mit EMA
|
31-05-2023, 20:07
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Rauchmelder mit EMA
Hallo,
meine Rauchmelder sind fast leer und ich würde jetzt gern auf Rauchmelder umsteigen, die eine Auslösung irgendwie weitergeben können, so dass ich auch bei Abwesenheit benachrichtigt werden kann. Es sollen erst mal 2 Rauchmelder sein, die per Funk eine gemeinsame Meldelinie der Complex400 oder direkt der ÜE auslösen können (hätte auf beidem was frei). Mir wurde hier im Forum die Fa. Hekatron empfohlen. Sind 2 Rauchmelder Genius plus X und ein Funkhandtaster FH.Genius ausreichend oder brauche ich noch mehr? Braucht der FH eine Stromversorgung oder kommt der mit der Batterie aus? Im Anschlussplan dafür ist ein Netzteil eingezeichnet. Danke für Tipps. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Rauchmelder mit EMA - sysalarm - 31-05-2023 20:07
RE: Rauchmelder mit EMA - sicherheitstechnik-siegen - 31-05-2023, 21:10
RE: Rauchmelder mit EMA - Feuermelder - 31-05-2023, 21:17
RE: Rauchmelder mit EMA - HDHunt - 02-06-2023, 13:46
RE: Rauchmelder mit EMA - sicherheitstechnik-siegen - 02-06-2023, 15:47
RE: Rauchmelder mit EMA - AaronK - 02-06-2023, 17:44
RE: Rauchmelder mit EMA - sysalarm - 02-06-2023, 20:37
RE: Rauchmelder mit EMA - sicherheitstechnik-siegen - 02-06-2023, 21:14
RE: Rauchmelder mit EMA - complex400 - 29-06-2023, 13:47
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste