Anschluss Blitzlicht Außensirene
|
22-07-2023, 17:59
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Anschluss Blitzlicht Außensirene
@Peteralarm:
Es gibt keine Montageanleitung zu der Röhre. Die kam nur in einem kleinen Schächtelchen geliefert. DAher kann ich dazu nichts sagen. Allerdings habe ich heute doch noch die alten Unterlagen der Alten Zentrale gefunden (ABB L102/S). Diese wurde jedenfalls original mit der jetzigen Sirene betrieben und in der Anleitung der alten Zentrale steht, dass die Ausgänge für die 2 externen Signalgeber maximal mit 250mA belastbar waren. Die Sicherungen für die externen Signalgeber waren für 315mA ausgelegt. Daraus würde ich schließen, dass ich die alte Sirene auch mit der Telenot betreiben kann, da hier die Grenze doch bei 500mA liegt. Ist außerdem das schlimmste was passieren kann nicht, dass nach Anschluss die Röhre einfach nicht zündet weil eben die Leistung nicht ausreicht? Damit würde doch auch nichts kaputt gehen oder? Mir ist bewusst, dass die schnellste und einfachste Lösung der Kauf einer neuen Sirene wäre. Dennoch wollte ich mit der Erfahrung und dem Wissen von euch Profis die grundsätzlichen Möglichkeiten für den Betrieb meiner alten Sirene mal durchdenken und ausloten. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste