Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 80 Bewertungen - 3.01 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Compact 16 von CM-PAPP
04-10-2013, 22:49
Beitrag: #11
RE: Compact 16 von CM-PAPP
Hallo becks, dann auf ein Neues! Cool

Cool, bei dir ist irgendetwas anders als bei all meinen C16, die ich je in den Fingern hatte... Tongue

(04-10-2013 21:26)becksgoldpc schrieb:  Nach dem anstecken der Anlage und starten der Software leuchtet bei mir CD (1.Bild).
Kannst du in genau diesem Zustand schon irgendwelche Eingaben tätigen oder den Monitor benutzen? Das ist nämlich der Zustand, den ich kenne, wenn ich die Übersetzung ausgeschaltet und die Schaltfläche "START" gedrückt habe, zumal ja auch jetzt schon RX und TX leuchten/blinken. Ganz unten steht ja auch "verbunden"... *grübel*

becksgoldpc schrieb:Als nächstes stelle ich die Übersetzung aus und schaue ob die passende Schnittstelle angewählt ist. Danach drücke ich auf Start.In Bild 2 siehst du den Zustand nach dem ich Start gedrückt habe. RX und TX blinken schnell hinter einander (ca. 2-3 mal/s). Oben rechts die beiden Versionen.
Jetzt scheinst du offline zu sein, zu erkennen an den fehlenden RX/TX-LEDs und dem Schriftzug unten "Grundeinstellung", ebenso fehlen oben rechts die Softwarestände. Moment mal, kann es sein, dass die Fotos hier in der falschen Reihenfolge liegen???

becksgoldpc schrieb:Die Anlage wird mit Netzspannung UND Akku betrieben. Der Akku ist neu. Eine Fehlermeldung zum Akku gibt es nicht. Die Spannung laut Diagnose beträgt 12.3Volt.
Hmm, passt alles soweit.

becksgoldpc schrieb:Der Zentralen Status lautet "unscharf aber bereit zum schärfen" (grüner Haken leuchtet). Der Zentralen-Sabo-Deckelkontakt war anfangs ohne Widerstand auf Zone 8 gelegt. Der Sabo- Eingang war mit keinem Widerstand abgeschlossen.
Der 2k2-Abschlusswiderstand ist unter dem Schrumpfschlauch am eigentlichen Saboschalter versteckt und die Anschlüsse gehören werksmäßig auf die neunte Linie, beschriftet mit "TMP", der zweite Draht gehört auf Masse (GND).

becksgoldpc schrieb:Nach dem ich allerdings ein wenig getestet habe löste der Sabo. Alarm aus. Was ich verstellt habe kann ich aber nicht sagen. Ich habe dann einen Widerstand benutzt um den Alarm zu umgehen ( Tmp --> Gnd). Des Weiteren habe ich Zone 2 mit 2K2 gebrückt. Das ist die einzige Zone die ich beim Testen aktiv gelassen habe.[quote]
Also in den Zoneneinstellungen alle Zonen außer der 2 deaktiviert?! Für die Sabolinie gibt es unter "Verschiedenes, Optionen, Zentrale Sabotage Endwiderstand" die Auswahl "NC" oder "2k2 Widerstand", letzteres ist die Werkseinstellung. Diesen wirst du wohl verändert haben, als es dann plötzlich doch zum Systemsabo-Alarm kam.

[quote='becksgoldpc']Der Grüne Haken ist die einzige LED die leuchtet.
Auf allen Rechnern läuft XP Prof. Verändert habe ich von einen auf den anderen Tag nichts. Die Port Einstellungen habe ich erst mal gelassen und auch nichts von dem besagten Tag auf den anderen geändert. Mittlerweile habe ich aber auch schon alle Einstellmöglichkeiten durch Angry. USB Port hatte ich auch nicht verändert. Habe vorn nur einen und den habe ich auch wieder genommen.
Sieht auch alles sehr gut aus! Zumindest hast du hier nichts genannt, was bei mir die Alarmglocken läuten ließe.

becksgoldpc schrieb:Habe irgendwie das Gefühl das es mit meinen Einstellungen zusammen hängen könnte als der Sabo. Alarm aus löste .?.? Möglich ??
Das ist sogar ziemlich wahrscheinlich. Verfügst du über eine 'leere' Werkskonfiguration, die du nochmal einspielen könntest, um einen definierten Grundzustand zu haben? Hast du den Werksreset über die Tastatureingabe hinbekommen?

becksgoldpc schrieb:Wenn ich die Ereignisse an der Anlage durchblättere, sehe ich jede gestartete und beendete Kommunikation. Also irgendwas muss da noch passieren.
Klingt doch schon mal gut, achte mal bitte genau auf die Zeiten, wann was eingetragen wird (ist aber die Systemzeit der Anlage, nicht die des Rechners, sofern du nicht auf Uhrzeit übernehmen ("SYNCR. UHR") geklickt hattest). Wenn also deine Fotos nicht in der falschen Reihenfolge hier herumliegen, schalte die Übersetzung mal nicht aus, sondern versuche sofort nach den Anstecken des Prog.-Kabels Eingaben vorzunehmen bzw. die Zentrale und/oder das Bedienteil auszulesen (Schaltfläche "ZTR >> PC" bzw. "LCD >> PC") - mal schauen, was daraus entsteht...Wink

Weiterhin feel Erfolg
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Compact 16 von CM-PAPP - becksgoldpc - 11-09-2013, 14:30
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 12-09-2013, 22:46
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 19-09-2013, 22:13
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 01-10-2013, 22:44
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 03-10-2013, 02:40
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 04-10-2013 22:49
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 21-10-2013, 21:52
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 22-10-2013, 22:36
RE: Compact 16 von CM-PAPP - Ollik - 10-02-2014, 23:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste