Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter
27-11-2023, 23:41
Beitrag: #1
Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter
Hallo Allen,

Ich komme aus den Niederlanden und ich bin neu hier auf Forum. In der Deutsche Sprache schreiben ist nicht meine beste Qualität, aber geschrieben Deutsch verstehen geht doch besser für mich.

Ich habe schon viele Forum Nachrichten gelesen, im besonders über das ABUS Terxon MX Anlage. Selber habe ich auch einen ABUS Terxon MX Anlage. Das war installiert in meiner alten Wohnung durch einen Profi. Jetzt bin ich umgezogen und muss ich man ja selber für „Profi“ spielen. Ich bin jetzt beschäftigt ein Verdrahtungsplan vor zu bereiten für meinen Terxon MX Anlage. Ich glaube ich bin fast da mit dem Standard Sachen, doch habe ich etwas ein paar Detail Fragen wie ich ein paar Sachen im besonders Verdrahten sollten.

Es geht im besonders rum die Kombination von:
- 1x ABUS Terxon MX
- 1x ABUS 8-fach Relaisplatine AZ4140
- 1x GSM/PSTN-Wählgerät AZWG10020
- 1x Schlüsselschalter SE1000

Ich weiß, ein ESSER SS90 ist besser wie ein SE1000, und ein Relaisplatine ist nicht benötigt, wenn ich nur ein AZWG10020 + SE1000 brauchen solltest. Ich mochte später der Terxon integrieren mit „Home Assistant“ und ein paar andere Sachen, deswegen habe ich mahl entschieden alle „extra“ Sachen durch ein Relaisplatine zu verbinden / verdrahten. Wie ich das verstanden hat muss das gehen.

So, nachher meiner Lebensgeschichte, der konkreter Inhalt. In dem offiziellen Handbuch habe ich der Verdrahtung von ein SE1000 verstanden, aber auf der Internet habe ich einen anderes Verdrahtung dafür gefunden (https://firstmall.de/mediafiles/pdf/SE10...plan.pdf). Ich bin deswegen ein bisschen verwirrt wie ich das auf das richtige weg Verdrahten muss. Auch, ich konnte keine gute Information in Handbuch oder Internet finden wie ich dieses „Extras“ Verdrahten konnte in Kombination mit einen Relaisplatine.

Ich habe mahl schön ein paar Verdrahtungsplannen gezeichnet und auf dieses Forum Nachricht hinzufugt. Es solltest mir Hilfen, wenn ein paar Alarmforum Profis mit gucken können und darauf können kommentieren ob der Verdrahtungsplan richtig ist, oder wenn nicht, was ich änderen muss. Wenn ich mehr Information teilen muss, lass mir was unbedingt wissen Natürlich. Und wenn du denkst, ich kann das vielen mahlen besser zeichnen, dann habe ich auch einen „Template“ hinzufügt :-).


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
                   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter - mspeek - 27-11-2023 23:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Terxon PSTN Wählgerät auf Terxon MX (Laiefrage) henksabus 6 1.544 05-07-2024 21:24
Letzter Beitrag: henksabus
  Terxon MX Schlüsselschalter Sidi 1 3.732 17-03-2014 23:01
Letzter Beitrag: nosome
  Terxon MX/PSTN-Wählgerät/ Bekomme kein Amt Lars86 15 13.840 08-03-2014 11:54
Letzter Beitrag: Manfredo
  Terxon MX und Wählgerät AZ6302 WichKress 3 7.316 01-12-2013 22:28
Letzter Beitrag: mufdi
  Terxon MX Wählgerät hört nicht auf anzurufen Terxon_MX 15 18.076 26-10-2013 08:44
Letzter Beitrag: Manfredo
  Terxon MX Anschließen von integriertem Wählgerät an NFN-Dose Jimmy 3 10.247 21-09-2013 13:25
Letzter Beitrag: Manfredo
  Alternatives GSM Wählgerät für Terxon MX Dowi.do 2 13.753 06-08-2013 06:15
Letzter Beitrag: SH-Alarm
  Terxon MX mit GIRA Schlüsselschalter Alexander11 2 6.166 11-02-2013 19:58
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Terxon MX und die Relaisplatine evertech 2 4.686 06-12-2012 20:08
Letzter Beitrag: evertech
  ABUS Terxon M - Wahlgerät berti 1 5.368 09-07-2012 10:15
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste