Secvest2way, Ein- Ausgang
|
13-10-2013, 18:18
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang
(13-10-2013 18:08)Swisstreasure schrieb: ...Dabei höre ich noch die Piepstöne (Zeit bis zur Aktivierung) bei der Hauptanlage. Wenn ich dann die Türe wieder schliesse dann bleiben diese Piepstöne und nach 10 Sekunden löst der Alarm aus. ... Wenn ich das richtig lese, wartest Du die Pieptöne der Aktivierung (Ausgangsverzögerung) ab, während die Kellertür noch auf ist. Danach bringt ein Schließen der Kellertür natürlich nichts, da die Aktivierung fehlgeschlagen ist und somit der Alarm ausgelöst wurde. Oder wartest Du die Aktivierungszeit ab (Ausgangsverzögerung) und öffnest dann die Kellertür? Dann wird natürlich die Eingangsverzögerung gestartet und auch durch Schließen der Tür nicht abgebrochen. Auch in diesem Fall muss es zum Alarm kommen. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest2way, Ein- Ausgang - Swisstreasure - 13-10-2013, 18:08
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Alarmservice-Hamburg - 13-10-2013 18:18
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Swisstreasure - 13-10-2013, 18:20
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Alarmservice-Hamburg - 13-10-2013, 18:32
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Swisstreasure - 13-10-2013, 18:38
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Alarmservice-Hamburg - 13-10-2013, 19:12
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Swisstreasure - 13-10-2013, 19:37
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Alarmservice-Hamburg - 13-10-2013, 20:51
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - MGMGMG - 15-10-2013, 07:29
RE: Secvest2way, Ein- Ausgang - Swisstreasure - 16-10-2013, 17:10
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste