Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FURM50000 piepst
20-02-2024, 12:20
Beitrag: #2
RE: FURM50000 piepst
Mir fallen spontan 2 Möglichkeiten ein:

Lightbulb Es besteht noch eine Restspannung und deshalb wird der Batteriewechsel nicht erkannt.
Arrow Wie man eine Restspannung abbaut, wurde in diesem Forum mehrfach erläutert.

Lightbulb Der Melder hat den 10. Geburtstag gefeiert und signalisiert so, dass nicht nur ein Batteriewechsel stattfinden sondern der ganze Melder getauscht werden muss.
Arrow Die max. Lebenszeit für einen Rauchmelder beträgt nach meiner Kenntnis 10 Jahre.

Kann aber auch an etwas anderem liegen, was mir aufgrund meines laienhaften Wissens nicht geläufig ist Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
FURM50000 piepst - FaZant - 20-02-2024, 11:53
RE: FURM50000 piepst - Martina H. - 20-02-2024 12:20
RE: FURM50000 piepst - Hw0711 - 20-02-2024, 20:11
RE: FURM50000 piepst - FaZant - 20-02-2024, 21:06
RE: FURM50000 piepst - Hw0711 - 20-02-2024, 22:21
RE: FURM50000 piepst - FaZant - 20-02-2024, 22:27
RE: FURM50000 piepst - Hw0711 - 20-02-2024, 22:34
RE: FURM50000 piepst - ToWo - 21-02-2024, 08:20
RE: FURM50000 piepst - FaZant - 21-02-2024, 11:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig vogtlaender001 9 10.937 03-10-2023 09:52
Letzter Beitrag: peteralarm
  Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 vogtlaender001 4 7.423 25-02-2015 15:00
Letzter Beitrag: alarm_anfänger



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste