Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig
|
22-09-2019, 10:33
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig
Hallo, ein seit ca. 5 Jahren installierter FURM50000 piept seit Kurzem
in undefinierten Abständen (ca.alle 4 h für 1-2x). Eine Batteriewarnung kann ausgeschlossen werden, da bereits neue eingesetzt wurden. Eine Meldung an der Zentrale wird nicht angezeigt und der Empfangspegel liegt bei 9. Nun liest man ja manchmal über verdreckte Detektionskammern, was für mich aber in einer normalen Wohnumgebung nach nur 5 Jahren völlig inakzeptabel ist. Gibt es vielleicht jemanden mit ähnlichen Erfahrungen, der weiß wie man das Problem lösen kann. Vielen Dank im Voraus RSchä |
|||
26-09-2019, 06:42
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig
Nimm einen Staubsauger, sauge den Melder ab dann hast du sicher wieder Ruhe...
Gruß Bros |
|||
05-10-2019, 20:36
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig
Hallo Bros,
danke für den Ratschlag. Ich habe natürlich den Melder zerlegt und die Kammern gereinigt. Hat leider keinen Erfolg gebracht. Für weitere Hinweise bin ich dankbar. Viele Grüße RSchä |
|||
06-10-2019, 15:23
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig
Wenn ich mir die Anleitung ansehe, kommen da ja 3 x AA Alkaline Batterien rein.
Schwellspannung für leere Batterie ist mit < 3,2V angegeben. Wenn hier eine Batterie vorzeitig in die Knie geht, ist man schnell bei einer Spannung <3,2V Hattest du die mal nachgemessen? Frische Zellen haben typisch 1,4V das wären 4,2V bei 3 Zellen. Ein korrekte reelle Messung wäre natürlich nur unter Last durchzuführen. Das sollte Bauartbedingt bei dem Melder soweit ich das sehe möglich sein. Sollte eine Zelle hochohmig sein findet man das nur so raus. Im Leerlauf misst man das nicht. Hier würde ich mal ansetzen. Ich hatte mal einen Melder (Standard Baumarktmelder) der hatte die Schwellspannung für Batterie leer zu hoch eingestellt. Konnte man bei dem Modell tatsächlich korrigieren. Aber das ist hier ja sicher nicht der Fall. Gruß Christian Murphys Law: Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|||
06-10-2019, 21:43
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig
Hey Christian,
danke für deine Rückmeldung. Ich habe nochmals die 3xAA eingelegt und an den Batterieabnehmern gemessen. Die Messung ergab 4,86V. Ich werde die Batterien mal wieder im Melder lassen und schauen, ob sich so eine Art "Wunderheilung" einstellt oder sich unser "Gelegen-heitsheimchen" wieder meldet. Viele Grüße RSchä |
|||
12-10-2019, 22:11
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 piept unregelmäßig
Hallo,
ich möchte noch kurz erwähnen, dass es wahrscheinlich doch eine Art Wunderheilung gab, da der Melder seit dem keine Auffälligkeiten mehr zeigt. Entweder hat das Reinigen Wirkung gezeigt oder ich habe beim Einlegen der Batterien irgend etwas anders "besser" gemacht. VG RSchä |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Secvest Blinkt und Piept | markusffsani | 2 | 1.561 |
30-04-2017 10:00 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Secvest 2 Way Funkzylinder piept 8x | negatiefmann | 1 | 1.819 |
26-04-2015 13:13 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Funk-Rauchwarnmelder FURM50000 | vogtlaender001 | 4 | 2.296 |
25-02-2015 16:00 Letzter Beitrag: alarm_anfänger |
|
Gira Rauchwarnmelder in Secvest 2WAY integrieren | schokkko | 6 | 3.354 |
17-02-2014 14:56 Letzter Beitrag: schokkko |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste