AX Pro PIR
|
15-04-2024, 21:33
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: AX Pro PIR
(15-04-2024 17:15)felix145 schrieb: Danke!! hatte bereits befürchtet, dass alarmanlagen für konditionelle Verknüpfungen noch nicht bereit sind.... So kann man das nicht sehen. Zum einen gibt es für viele Anlagen schon seit langem KNX Module, da kannst du dir Meldegruppenzustaände heraus ziehen und damit steuern was du willst. Abgesehen davon: mit einer Telenot oder UTC Advance oder Honeywell z.B. bekomme ich das ohne Probleme gelöst. Wenn man eine zwar sehr zuverlässige, jedoch eher aus der preisgünstigen Schiene Funkanlage hat, kann man eben nicht alles erwarten was "große" Anlagen können. Ein Lada schafft auch keine 250 ![]() Aber schlichtweg zu sagen "Alarmanlagen sind dafür nicht bereit" ist ganz einfach falsch. Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS www.peteralarm.de |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
AX Pro PIR - felix145 - 15-04-2024, 13:43
RE: AX Pro PIR - peteralarm - 15-04-2024, 14:33
RE: AX Pro PIR - felix145 - 15-04-2024, 17:15
RE: AX Pro PIR - peteralarm - 15-04-2024 21:33
RE: AX Pro PIR - AaronK - 15-04-2024, 21:19
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hikvision DS-PDCL12-EG2-WE Drahtloser 360°-Decken-PIR | Arco2726 | 4 | 2.087 |
27-06-2024 17:55 Letzter Beitrag: Arco2726 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste