Mit Standard Dahua Cam LPR Eigenschaften umgesetzt
|
01-05-2024, 14:09
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Mit Standard Dahua Cam LPR Eigenschaften umgesetzt
Tach zusammen!
Ich muss hier nochmal nachhaken, weil ich's nicht verstehe. Hab den ganzen Thread schon dreimal gelesen... (Ich habe für ein Kundenprojekt zufällig exakt die hier erwähnten Geräte im Focus und hatte diesbezüglich auch schon längere Telefonate mit dem Support. Die haben bei sich dafür sogar extra einen Test-Aufbau geprüft.) Ja, der NVR5832-I/L kann die Kennzeichen-METADATEN verarbeiten und nach Kennzeichen suchen. Aber die Kamera muss diese Metadaten schon liefern. D.h. die Kamera muss das Kennzeichen erkennen und analysieren können und die Info an den NVR schicken. Der NVR selbst kann das nicht. (Zitat: "ANPR by camera") Die HFW5831E-Z5E beherrscht aber diese Analyse nicht (kann keine LPR) und liefert dementsprechend auch keine Metadaten. Ich verstehe daher diesen Thread nicht. Die HFW5831E-Z5E kann es nicht. Der NVR5832-I/L könnte es, hat aber nix zu tun, weil er gar keine Metadaten kriegt. Die HFW71242h-z-x könnte stattdessen wirklich das Kennzeichen erkennen und die Metadaten an den Rekorder liefern. Aber der, der diese Aussage (IMO völlig korrekt) weiter oben getroffen hat, wurde umgehend dafür verprügelt. Ich hab eben auch noch einmal - zum bestimmt 10. mal die Datenblätter durchgeschaut ob ich irgendwas übersehen habe. Dann habe ich mir gedacht, dass es evtl. ein Missverständnis ist und der TE gar nicht meint, dass das Setup den Inhalt des Nummerschildes alphanummerisch erkennt. In dem Video ist wirklich eine hervorragend gute Einstellung der Kamera hinsichtlich Erkennbarkein der Nummerschilder bei extrem schwierigen Lichtverhältnissen zu sehen. Verdammt gute Arbeit! Nur der Beitrag #9 verwirrt mich dann endgültig, weil der sich wieder so liest, als ob da wirklich Nummernschilder eindeutig erkannt und identifiziert werden. Kann mich mal bitte jemand aufklären? Danke! |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste