Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stellungnahme Jablotron zu Sabotagealarm JA-83
14-05-2024, 08:05
Beitrag: #9
RE: Stellungnahme Jablotron zu Sabotagealarm JA-83
(13-05-2024 19:22)eb8EB13 schrieb:  Wenn mir das mein früherer Errichter auch angeboten hätte, hätte es nie Probleme gegeben ...

Das ist eine Notlösung die erforderlich wurde als Jablotron die Ersatzteilversorgung für die JA80 nahezu eingestellt hat ... und: wir machen das auch nicht prophylaktisch sondern nur bei Meldern die ein Problem am Mikroschalter haben. Das ist eine nette Fummelei, alles sehr eng, die Lötpunkte sind mit einer Lackschicht bedeckt und müssen vorsichtig freigekratzt werden - und am Ende hat man auch immer das Risiko das man bei löten anderswo Schäden produziert.
Ein versierter Techniker braucht dafür inkl. Vor- und Nacharbeiten trotzdem gut 30 Minuten ... inkl. An- und Abfahrt steht dann brutto min. 150 auf dem Zettel.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Stellungnahme Jablotron zu Sabotagealarm JA-83 - Funkalarmprofi - 14-05-2024 08:05

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Ausschalten Sabotagealarm eb8EB13 35 6.411 07-05-2024 07:34
Letzter Beitrag: Ollik
  Sabotagealarm Außensirene trotz Wartungsmodus summer-soul 5 2.830 29-09-2023 11:50
Letzter Beitrag: timbaum
  Sabotagealarm beim Öffnen der Zentrale saturn421 2 4.342 24-02-2019 15:18
Letzter Beitrag: saturn421
  Sirenen bei Sabotagealarm deaktivieren Heimdall1974 6 8.434 28-09-2018 12:48
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Sabotagealarm löschen? dileni 15 26.351 02-12-2016 14:15
Letzter Beitrag: dileni



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste