Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
|
20-06-2024, 15:48
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Glasbruchmelder GB10 passiv - Funktionsweise unklar
17 Monate später ....
![]() Also ich habe nun mal einen GBS im Internet gesehen, der genauso aussah wie meiner und ihn bei Ebay bestellt. Leider funktioniert er anders ![]() Er scheint genau so verdrahtet zu sein wie sysalarm das auf dem Bildchen gezeigt hat. Es sind 4 Leitungen, davon je 2 fast leitend verbunden (0,5Ohm Differenz ungefähr). Da ich keine Beschaltung hatte und mir auch keine genannt werden konnte habe ich einfach mal an 2 nicht verbundene Adern 12V gelegt. Die anderen beiden lagen da natürlich auch auf 12V ![]() Dann mit der Münze geschnippt und die LED ging an ... Das scheint also diese Linienversorgung zu sein, von denen hier einige gesprochen haben. So, ok ... aber wie zur Hölle soll ich ohne geschaltetes Signal an der Anlage das Auslösen detektieren, da sich an der durchgeschliffenen Versorgung nichts geändernt hat (die 12V lagen immer noch an beiden Paaren an)? Also die Frage : Wie mache ich die Auswertung bei Linienversorgung? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste