allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch
|
27-08-2024, 18:02
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch
(26-08-2024 19:34)Ja_ich schrieb: Den ersten Beitrag hast Du aber gelesen und auch verstanden, oder? Ja, habe ich, jedoch kann der Kunde ja im Endeffekt tun und lassen was er will, die Anlage muss halt diesen Bestimmungen ohne Abweichungen entsprechen, sofern diese Anlage aufgeschaltet werden soll. Für eine aufzuschaltene BMA ist ein Brandschutzkonzept oder Brandmeldeanlagenkonzept halt erforderlich, egal, was da wer wie und wo will. Das ist Fakt, man kann ja dann hereinschreiben, dass die Anlage nicht behördlich und versicherungstechnisch gefordert ist. Lies dir diesbezüglich mal die TABs deines Landkreises durch, viele TABs sind gleich, kleiner Auszug aus der TAB meines Landkreises: 1.1 Notwendigkeit Die Notwendigkeit zum Einbau einer Brandmeldeanlage (BMA) kann von rechtlichen Grundlagen, von brandschutztechnischen Erfordernissen sowie von eigenem Interesse der Bauherrschaft und/oder des Betreibers bestimmt sein. Brandmeldeanlagen müssen als Gefahrenmeldeanlagen (GMA) folgenden Normen in der jeweils gültigen Fassung entsprechen: • DIN VDE 0800 • DIN VDE 0833 • DIN VDE 0845 • VDE V 0185, T 1-4 • DIN 14675 • DIN 14675 / A 1 • DIN 14675 / A 2 • DIN 14675 / A 3 • DIN 14675 • DIN EN 54 • DIN 4066 Für Brandmeldetechniken, die noch nicht durch Normen geregelt sind, müssen die „Richtlinien für automatische Brandmeldeanlagen, Planung und Einbau“ des VdS -Schadenverhütung 2095 (VdS 2095) einschließlich aktueller Ergänzungen beachtet werden. 1.4 Normen Brandmeldeanlagen müssen als Gefahrenmeldeanlagen (GMA) den Normen DIN VDE 0800, DIN VDE 0833, DIN 14 675 und der Reihe DIN EN 54 entsprechen. Für Brandmeldetechniken, die noch nicht durch Normen geregelt sind, müssen die „Richtlinien für automatische Brandmeldeanlagen – Planung und Einbau“ des Verbandes der Schadenversicherer (VdS 2095) einschließlich Ergänzungen beachtet werden. Und die Feuerwehr bzw. die jeweilige Behörde des Landkreises kann auch die Aufschaltung verweigern, wenn gewisse Normen und Richtlinien nicht erfüllt sind. Auch mit der Sachverständigenabnahme haben einige Landkreise Regelungen, hier ein Beispiel: Soweit erforderlich, kann für die Prüfung der Planung im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens nach der Hessischen Bauordnung ein bauaufsichtlich anerkannter Prüfsachverständiger nach der Hessischen Verordnung über Prüfberechtigte und Prüfsachverständige nach der Hessischen Bauordnung (Hessische Prüfberechtigten- und Prüfsachverständigenverordnung – HPPVO) eingeschaltet werden. Würde man wissen, um welchen Landkreis es sich handelt, dann könnte man sich die TAB mal raussuchen und dementsprechend halt mal so ein wenig sich das durchlesen... Kleine Ergänzung zumThema der Brandfallsteuerung, da kommt es halt auch drauf an, was da dann gefordert wird. Vielleicht mal bei der örtlichen Feuerwehr/Brandschutzbehörde oder einen Sachverständigen nach einer 2. Meinung fragen, solange es keine kritische Steuerung ist, also etwas was den Brand eindämmen soll, würde ich mal behaupten man könnte das so machen, wie gedacht. Quellen TAB: https://www.marburg-biedenkopf.de/00_Ans..._Final.pdf |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - men_bls - 19-08-2024, 13:10
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - AaronK - 19-08-2024, 19:05
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - men_bls - 21-08-2024, 09:12
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - AaronK - 21-08-2024, 18:05
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - Objekt907_SNF - 26-08-2024, 18:33
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - Ja_ich - 26-08-2024, 19:34
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - Objekt907_SNF - 27-08-2024 18:02
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - AaronK - 27-08-2024, 18:36
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - Objekt907_SNF - 28-08-2024, 03:10
RE: allgemeine Anforderungen BMA kundenspezifisch - Ja_ich - 27-08-2024, 20:52
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Planungshilfe BMA | ibg_planer | 1 | 765 |
18-09-2024 10:30 Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen |
|
BMA Software Projekt 2095 pro C | stefen214 | 2 | 1.464 |
05-03-2024 20:11 Letzter Beitrag: stefen214 |
|
Welche BMA ist das Firma /Typ ? | darecom | 5 | 5.563 |
26-03-2023 09:05 Letzter Beitrag: scheini16 |
|
BMA Konzept | stefen214 | 3 | 2.498 |
04-02-2023 11:54 Letzter Beitrag: stefen214 |
|
BMA Mondpreise | Thomas Schneider | 11 | 13.586 |
12-03-2018 11:31 Letzter Beitrag: Animal |
|
BMA mit Alarmierung per Mail oder App | Alter Sack | 5 | 7.213 |
10-11-2016 17:11 Letzter Beitrag: Alter Sack |
|
VdS 3140, BMA-Konzept nach DIN 14675 | Time_to_wonder | 10 | 15.024 |
05-06-2015 15:08 Letzter Beitrag: Time_to_wonder |
|
Info´s zu BMA | becksgoldpc | 2 | 5.562 |
16-02-2015 08:25 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste