Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15
|
17-09-2024, 07:51
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15
Aha, das sind doch mal nützliche Informationen.
Wo liest Du das raus, dass es ein proprietäres Funknetz ist? ![]() Solange es keine Störungen gibt klingt das ja so als könnte ich tatsächlich mit einer Basis einmal rundum das Haus abdecken, werde mal den Dachboden oder das Eck vom Kornspeicher als Aufstellungsort probieren. Ich habe mich tatsächlich teilweise mit Videoüberwachung beschäftigt, habe auch rund 500m Cat7 Kabel bereits quer durchs Haus liegen und an allen Hauseingängen durch die Außenwand (Balkon, Kellereingang, Garagentor + Garagen Hintereingang, Haustür, Kornspeichertor) und einen Netzwerkschrank mit 48-Port PoE Switch. Allerdings sind die Bereiche, die ich nun überwachen möchte nicht mit Kabel erschlossen, hatte ich "damals" nicht bedacht, da wollte ich primär das Haus sichern. Hab ich dann auch erstmal verworfen weil ruhige Wohngegend d.h. die Kabel liegen ungenutzt rum und der PoE Switch ist aus (250W permanenter Stromverbrauch = 2.200kWh im Jahr) und ersetzt gegen einen 12er GBit Switch ohne PoE mit 10W Verbrauch. Bedeutet für mich: ich müsste neue Kabelstrippen ziehen = arg aufwändig für dahin wo sie hin müssten + irgendein NVR / Server 24/7 laufen lassen. Da sind mir Aufwand und laufende Kosten zu hoch da ich ansonsten keine Verwendung dafür habe. Akut gehts mir 1. um die Paketablagebox unter der Haustürtreppe (ich habe einen kleinen eBay-Shop und dort liegen regelmäßig Pakete, die in meiner Abwesenheit vom Paketunternehmen abgeholt werden), sowie 2. um die Einfahrt neben dem Haus. Eigentlich unspektakulär aber da bin ich gerade dabei eine öffentlich zugängliche Wallbox zu installieren und da möchte ich Vandalismus vorbeugen bzw. zumindest auf Band haben falls mal passiert. In beiden Fällen sprechen wir über rund 1.000€ möglichen Schaden von daher muss die Investition in Videoüberwachung auch irgendwie in Relation stehen Am liebsten wäre mir eine Lösung von Ring aber den Abo Zwang sehe ich nicht ein. Gleiches mit Tuya. Das System wäre mir eigentlich noch lieber da ich hier schon einige smarte Geräte wie WLan Sicherungen, Smartmeter für die Balkonsolaranlage, Wasserventil und Lichtschalter etc. benutze, aber für die Videokameras braucht es dann ebenfalls ein Abo und zwar pro Kamera ![]() |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - Stefanseiner - 16-09-2024, 10:34
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - peteralarm - 16-09-2024, 11:25
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - funkistnichtalles - 16-09-2024, 17:04
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - Stefanseiner - 16-09-2024, 17:08
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - sicherheitstechnik-siegen - 16-09-2024, 17:36
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - Stefanseiner - 17-09-2024 07:51
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - sicherheitstechnik-siegen - 17-09-2024, 08:38
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - Stefanseiner - 10-10-2024, 19:10
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - funkistnichtalles - 10-10-2024, 21:52
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - Stefanseiner - 11-10-2024, 14:03
RE: Erfahrung mit Camcamp Sets? SC14 oder SC15 - sicherheitstechnik-siegen - 11-10-2024, 14:12
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste