Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen
|
18-10-2024, 13:28
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen
(18-10-2024 06:57)Ollik schrieb: Zum 'Vervielfältigen'/ Durchbrücken mehrerer Adern auf einer LSA+-Leiste gab es z.B. hier schon hilfreiche Kommentare: https://www.alarmforum.de/showthread.php?tid=6642 Der Thread hat eigentlich alle Fragen beantwortet wie man bei LSA Klemmen brückt Ich denke ich werde bei den Fenstern die Kontakte löten und in eine Spelsberg Q4L packen (Alternativ so eine Dose mit Lötfahnen). Und auf dem Speicher die Leitungen sammeln mit einem LSA Verteiler. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - HawkTuah2 - 18-10-2024, 03:09
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - Ollik - 18-10-2024, 06:57
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - HawkTuah2 - 18-10-2024 13:28
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - funkistnichtalles - 18-10-2024, 14:28
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - HawkTuah2 - 18-10-2024, 15:42
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - Experte - 26-12-2024, 11:37
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - Experte - 20-01-2025, 20:47
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - Martina H. - 20-01-2025, 23:20
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
LSA Leisten Verdrahtung | Blade01 | 37 | 30.617 |
18-04-2016 14:18 Letzter Beitrag: Alexander79 |
|
Welche LSA-plus Verteiler verwendet ihr? | MGMGMG | 4 | 6.188 |
01-04-2014 05:43 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
Verkabelung in Verteilern, Dokumentation, LSA oder löten | Flummi | 8 | 19.227 |
27-08-2012 22:11 Letzter Beitrag: Ollik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste