FAS 8340 mit FAS 8211
|
26-10-2024, 14:15
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: FAS 8340 mit FAS 8211
Die Reise geht weiter. Nach öffnen der Zentrale und Abschalten des Alarmes habe ich jetzt den Anlagencode an den Dipschaltern abgeschrieben. Laut der Anleitung des Öffnungsmelders ist der Code für alle Anlagenkomponenten gleich. Auch die Einstellung der Betriebsart an dem Melder ist klar. was mich jetzt interessiert ist die synchronisierung des Melders mit der Zentrale.
Ich stelle mir das so vor. 1. Neue Batterie in den Melder einlegen 2. Eingabe Anlagencode SW3 3. Schließen Gehäuse von neuem Öffnungsmelder 4. Anlage "scharf" schalten. 5. Test neuer Öffnungsmelder 6. Alarm abschalten (mit Handsender) Kann das so funktionieren, oder mache ich einen Denkfehler? Ich sage schon hier Danke für jede Hilfestellung. Der Swartepiet. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 22-10-2024, 21:04
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - sicherheitstechnik-siegen - 23-10-2024, 00:51
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 23-10-2024, 07:48
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 23-10-2024, 18:13
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 23-10-2024, 18:33
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 23-10-2024, 18:55
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 24-10-2024, 11:17
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 24-10-2024, 13:24
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 24-10-2024, 17:29
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 26-10-2024 14:15
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Funkalarmprofi - 27-10-2024, 11:10
RE: FAS 8340 mit FAS 8211 - Swartepiet - 27-10-2024, 13:25
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste