Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme AZSG-10001
08-11-2024, 16:56
Beitrag: #4
RE: Probleme AZSG-10001
Es ist definitiv die LED für die Spannungsversorgung.

Ich habe vor 2 Wochen mal die Zuleitungen an der Sirene getrennt und erneut angeschlossen. Da war bis vor ein paar Tagen Ruhe...

Jetzt blinkt Sie wieder.. Die Temperaturen sind nun wieder gesunken. Könnte damit zusammenhängen. Das würde ja wiederum auf einen Defekt des Akkus deuten.

Habe eben nochmals gemessen. Von der Zentrale kommen 13,35 V an, auch wenn die Kontroll-LED blinkt. Wenn die LED dann blinkt sackt die Spannung für nicht einmal eine Sekunde auf 12,9V ab.

Die Kontroll-LED des Akkus leuchtet dauerhaft, was laut Anleitung also einen Intakten Akku bedeutet. Wenn ich den Akku von der Sirene trenne und prüfe hat dieser 9 V.

Als ich die Sirene dann inkl. Akku wieder ordnungsgemäß angeschlossen habe war wieder für 1-2 Stunden alles in Ordnung. Dann gings wieder los.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Probleme AZSG-10001 - Eifelrox - 15-10-2024, 11:28
RE: Probleme AZSG-10001 - Martina H. - 21-10-2024, 06:50
RE: Probleme AZSG-10001 - Eifelrox - 08-11-2024 16:56
RE: Probleme AZSG-10001 - Martina H. - 08-11-2024, 18:02
RE: Probleme AZSG-10001 - Eifelrox - 12-11-2024, 09:24
RE: Probleme AZSG-10001 - Martina H. - 13-11-2024, 09:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verdrahtung Terxon MX + Innensirene SG1250 + Außensirene AZSG 10000 Marsab 24 17.332 21-12-2017 13:44
Letzter Beitrag: Herr Antje



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste