Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung
|
29-12-2024, 07:22
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung
Das Urteil ist logisch und ich hätte alles auf dieses Ergebnis gesetzt. Eine PTZ im Wohngebiet ist ein Unding. Sowas kann man viel eleganter lösen, wo der Nachbar zwar voll im Visier ist, er aber keine Handhabe hat.
Dazu kommt, dass es die Behörde in Hessen ist. Mit denen hatte ich schon öfter zu tun und die nehmen die DSGVO extrem genau und legen stets noch eine Schüppe drauf. In NRW und RPF läuft das deutlich entspannter. Aber auch hier würde eine PTZ durchfallen. Letztlich bewahrheitet sich aber stets, wo kein Kläger, da kein Richter. Wenn man mal durch Köln schlendert, sehe ich auf einem Kilometer dutzende von Kameras, die aufgrund ihrer Anbringung und Ausrichtung eklatant gegen die DSGVO verstoßen. Es juckt niemanden. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung - Martina H. - 29-12-2024, 07:11
RE: Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung - sicherheitstechnik-siegen - 29-12-2024 07:22
RE: Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung - Martina H. - 29-12-2024, 07:44
RE: Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung - angos_ - 29-12-2024, 09:41
RE: Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung - AaronK - 29-12-2024, 09:52
RE: Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung - sicherheitstechnik-siegen - 29-12-2024, 14:21
RE: Gerichtsurteil zu Kamera-Überwachung - angos_ - 29-12-2024, 14:45
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste